SAP TechEd in Amsterdam: SAP HANA vereinfacht Anwendungsentwicklung

SAP TechEd in Amsterdam: SAP HANA vereinfacht Anwendungsentwicklung

ID: 975464

SAP TechEd in Amsterdam: SAP HANA vereinfacht Anwendungsentwicklung



(pressrelations) -
Unter dem Motto "Code enables freedom" eröffnete Bernd Leukert, Mitglied des SAP Global Managing Board und Leiter Application Innovation, die SAP TechEd in Amsterdam vor 4.000 Besuchern: "Freiheit ist einer der Grundpfeiler, die Menschen zu Innovation befähigen. Und die Technologie gibt uns diese Freiheit, miteinander zu kommunizieren und Wissen zu teilen." Vor diesem Hintergrund sei das liberale und tolerante Amsterdam der perfekte Ort, an dem die Entwicklergemeinde der SAP erfahre, wie auch SAP HANA ihnen mehr Freiheit verschaffen könne, meinte Leukert und konkretisierte: "Sie haben die Freiheit, auf der Plattform eigene Anwendungen zu entwickeln oder bestehende anzupassen."

SAP HANA im Vergleich: Flug von Las Vegas nach Amsterdam in 30 Sekunden

Um den Geschwindigkeitsgewinn zu verdeutlichen, den eine Technologie wie SAP HANA bei der Datenanalyse bewirken könne, rechnete Leukert vor, dass sein Flug von der US-TechEd in Las Vegas zur TechEd in Amsterdam vergleichsweise 30 Sekunden dauern würde. Damit das klappt, müsste allerdings noch jemand das Beamen erfinden. Klar ist aber schon heute, dass SAP HANA als Plattform die Grundlage für alle SAP-Anwendungen sein wird. (Mehr dazu: SAP TechEd Keynote von Vishal Sikka) Mehr Einfachheit und Klarheit bei Anwendungen bringe die neue User Experience von SAP Fiori, berichtete Leukert und betonte: "SAP Fiori ist kein zweites Enjoy." SAP Fiori gehöre vielmehr zur Usability-Strategie der SAP, die den Kunden eine einfache, einheitliche Bedienung der Anwendungen auf Desktop-Computern ebenso wie auf Mobilgeräten ermöglichen soll. Es wurde in der SAP-eigenen Version von HTML5 (SAPUI5) entwickelt. Im Zusammenspiel mit SAP HANA ermöglicht das völlig neue Möglichkeiten. Anwendungen werden dank der Plattform vereinfacht, die Arbeit der Entwickler wird erleichtert: Sie müssen Daten beispielsweise nicht immer wieder in verschiedenen Systemen replizieren.


SAP Deutschland AG Co. KG


Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info@sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SAP Deutschland AG & Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info(at)sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx



drucken  als PDF  an Freund senden  IEEE Standardorganisation startet den IBM Studie: Führende Unternehmen setzen auf Cloud Computing
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.11.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975464
Anzahl Zeichen: 2493

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP TechEd in Amsterdam: SAP HANA vereinfacht Anwendungsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ...

Traumhaftes Alpenpanorama, mit Schnee bedeckte Wälder, einflussreiche Leute mit einer Mission: Es ist Januar in Davos. Jedes Jahr treffen sich weltweit führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim World Economic Forum ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland AG & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z