Besser lesen: FLOH-Lesefitness-Training startet wieder / Erfolgreiche Leseförderung in der Grundschule
ID: 975581
Grundschulkinder in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren am
FLOH-Lesefitness-Training, dem Leseförderprogramm der Stiftung LERNEN
teilgenommen. Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg, und
begeisterte Lehrer/innen und Schüler/innen lieben den sportlichen
Wettbewerb ohne Notendruck bei dem die individuelle Leistungssteigung
jedes Einzelnen zählt. Im laufenden Schuljahr können sich zweite,
dritte und vierte Grundschulklassen noch bis 15. November 2013
anmelden.
Die Leselust spielerisch wecken und nachhaltig stimulieren, so
lautet das Ziel des FLOH-Lesefitness-Trainings. Und dies gilt
insbesondere für Kinder, die bislang ungern lesen und nicht das Glück
haben, geprägt durch das familiäre Umfeld, die Faszination Lesen
schon entdeckt zu haben.
Einen Text laut und flüssig lesen zu können, bedeutet leider nicht
zwangsläufig die Inhalte verstanden zu haben. Das
FLOH-Lesefitness-Training konzentriert sich deshalb auf zwei Aspekte:
Das Lesetempo und das so wichtige Leseverständnis. Jeden Monat gibt
es spannende oder lustige Geschichten, die die Basis für die
Trainingseinheiten sind mit denen Lesegeschwindigkeit und
Leseverständnis überprüft werden. Mit Stoppuhr, Eieruhr oder Wecker
und den bunten Fragebögen wird das Klassenzimmer zum Trainingsraum.
Eine Besonderheit des FLOH-Lesefitness-Training Konzeptes: Es geht
nicht um den Leistungsvergleich untereinander, sondern um die
Motivation jedes einzelnen Kindes. Ganz egal auf welchem Niveau
begonnen wird, jede noch so geringe Steigerung wird dokumentiert und
als positive Erfahrung erlebt - wichtiger Ansporn auf dem manchmal
mühsamen Weg des Lesenlernens.
Dass dieses Konzept funktioniert, bestätigen nicht nur eine
Vielzahl von engagierten Grundschullehrer/innen, sondern auch eine
Studie der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Lehrstuhl für
Didaktik der deutschen Sprache von Frau Prof. Dr. Gabriele Gien
untersuchte bei 1.000 FLOH-Lesefitness-Training Teilnehmer/innen, wie
groß der Lernzuwachs tatsächlich ist, und wie sich die Lernerfolge
auf das Selbstkonzept der Kinder auswirken. Ergänzend wurden
Interviews mit Kindern und Lehrer/innen durchgeführt. Stolze 84,5 %
der Kinder geben an, nun viel lieber zu lesen. Besonders erfreulich
ist, dass auch bei lernschwachen Klassen spürbare Fortschritte
sichtbar sind.
In der Untersuchung wurde explizit die für die Motivation so
wichtige Selbsteinschätzung der FLOH-Lesefitness-Training Teilnehmer
beleuchtet: Die befragten Kinder geben an, nun ein besseres
Leseverständnis zu haben (71 %), deutlich sicherer lesen zu können
(86,6 %), und durch das FLOH-Lesefitness-Training schnellere Leser
geworden (88,8 %). Interessanterweise sind die meisten
Selbsteinschätzungen deckungsgleich mit der Fremdeinschätzung.
Schule - Kinder - Eltern: Das FLOH Lesefitness-Training bringt sie
zusammen.
Das FLOH-Lesefitness-Training bindet auch das Elternhaus ein,
natürlich ebenfalls spielerisch motivierend. Die häuslichen
Leseeinheiten werden durch die Unterschrift der Eltern auf dem
"Lesezettel" bestätigt. Und für eine Woche Übung zu Hause, also
sieben Unterschriften, gibt es vom Lehrer ein Element für das große
Lesebaum-Poster, das im Klassenzimmer hängt und dessen Präsenz ganz
dezent an die häuslichen Leseübungen erinnert.
Die Initiatoren:
Das FLOH-Lesefitness-Training wurde von der Stiftung LERNEN der
Schuljugend-Zeitschriften FLOHKISTE/floh! sowie vom Verband Bildung
und Erziehung (VBE) mit seinen 16 Landesverbänden ins Leben gerufen.
Seit dem Schuljahr 2002/2003 wird das erfolgreiche
Grundschul-Leseförderprogramm bundesweit angeboten.
Anmeldeschluss:
2.-4. Klasse: 15.11.13
1. Klasse: 07.02.14
Kontakt für interessierte Lehrer/innen: www.floh-lesefitness.de
Pressekontakt:
PR-Büro Heinhöfer, Lindengasse 3, 90419 Nürnberg
Tel. 0911/300 349-30, info@pr-heinhoefer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975581
Anzahl Zeichen: 4436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser lesen: FLOH-Lesefitness-Training startet wieder / Erfolgreiche Leseförderung in der Grundschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG LERNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).