Industrie 4.0: WHITE PAPER zur Smart Factory - Virtuell analysieren, real optimieren

Industrie 4.0: WHITE PAPER zur Smart Factory - Virtuell analysieren, real optimieren

ID: 975610

- Big-Data ++ Cloud ++ Cyber Physical Systems ++ Realtime ++ Unicode- Anwender-Kongress am 14. November 2013 im Porsche-Museum in Stuttgart




(firmenpresse) - November 2013. Der technologisch führende Anbieter von Fabriksoftware-Lösungen, die FORCAM GmbH aus Friedrichshafen, stellt das White Paper "Die smarte Fabrik - virtuell analysieren, real optimieren" zum kostenlosen Download bereit. Die Arbeit gibt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen und Faktoren der "Smart Factory" in der Industrie 4.0. Stichworte: Big-Data, Cloud, Cyber Physical Systems, Realtime, Unicode.
Link: goodurl.de/FORCAMWHITEPAPER (http://goodurl.de/FORCAMWHITEPAPER)
FORCAM-Geschäftsführer Franz Gruber: "Für Unternehmen geht es darum, durch Hochleistungstechnologie in der Lage zu sein, die Produktion virtuell zu analysieren und anschließend real zu optimieren." Dabei liegen zwischen Analyse und Optimierung bei intelligenten Lösungen nur Bruchteile von Sekunden. Eine hochmoderne Technologie sorgt webbasiert dafür, dass größte Datenmengen in Millisekunden verarbeitet und so Produkte, Produktion und Prozesse in Echtzeit gesteuert werden. Gruber: "Unsere Lösung bietet schon heute die Technologie von morgen. Und auch in diesem Jahr ist wieder ein Kunde von uns - die IFA Rotorion - zur Fabrik des Jahres gekürt worden. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und hoffen, dass wir unseren Teil zur höheren Produktivität beitragen konnten."
Das White Paper "Die smarte Fabrik" dient Unternehmen auch als erste Vorbereitung auf Deutschlands führenden Anwender-Kongress FIT 2013 bei dem FORCAM Kunden Porsche in Stuttgart. Dort verraten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft am 14. November ihre Rezepte für höhere Produktivität und tauschen sich zu den Themen Industrie 4.0, Smart Factory und Shop Floor Management aus.

Programm und Anmeldung zum FIT 2013: www.forcam.com (http://www.forcam.com)

FORCAM: Technologieführer für Shop Floor Management in der Industrie 4.0

Die FORCAM GmbH liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware für die Industrie 4.0 (MES - Manufacturing Execution System). Zu den Kunden zählen Audi, BMW, Daimler, EADS, Fissler, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE, MSR Technologies oder WEIR Minerals. Weltweit werden mehr als 50.000 Maschinen mit der FORCAM überwacht und optimiert. Die Lösung von FORCAM ermöglicht es Unternehmen, sich in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache über den exakten Leistungsstand von Maschinen, Anlagen und Fabriken zu informieren. Die zu 100 Prozent webbasierte und Cloud-fähige FORCAM Lösung steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 20 Prozent - gemessen an der Kennzahl OEE (Overall Equipment Effectiveness). Für die Echtzeit-Abbildung größter Datenmengen (Big-Data) bringt FORCAM als erster Anbieter die superschnelle Technologie "Complex Event Processing" (CEP) zum Einsatz, eine Lösung zur Echtzeit-Analyse von Marktdaten aus der Finanzwelt. Hauptsitz von FORCAM ist Friedrichshafen am Bodensee, weitere Stützpunkte befinden sich in Frankreich, England und den USA.



Kontakt:
Rolf Becker
Leiter Marketing / PR
FORCAM GmbH
Tel: +49 (0)7541 / 39908 - 16
Fax: +49 (0)7541 / 39908 - 88
Mobil: +49 (0)160 / 96 92 17 91
Mail: rolf.becker@forcam.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FORCAM: Technologieführer für Shop Floor Management in der Industrie 4.0
Die FORCAM GmbH ist ein unabhängiges IT- und Beratungshaus. Das Unternehmen liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware für die Industrie 4.0 (MES - Manufacturing Execution System). Zu den Kunden zählen Audi, BMW, Daimler, EADS, Fissler, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE, MSR Technologies oder WEIR Minerals. Weltweit werden mehr als 50.000 Maschinen mit der FORCAM überwacht und optimiert. FORCAM ermöglicht es Unternehmen, sich in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache über den exakten Leistungsstand von Maschinen, Anlagen und Fabriken zu informieren. Die zu 100 Prozent webbasierte und Cloud-fähige FORCAM Lösung steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 20 Prozent - gemessen an der Kennzahl OEE (Overall Equipment Effectiveness). Für die Echtzeit-Abbildung größter Datenmengen (Big-Data) bringt FORCAM als erster Anbieter die superschnelle Technologie "Complex Event Processing" (CEP) zum Einsatz, eine Lösung zur Echtzeit-Analyse von Marktdaten aus der Finanzwelt. Hauptsitz von FORCAM ist Friedrichshafen am Bodensee, weitere Stützpunkte befinden sich in Frankreich, England und den USA.



PresseKontakt / Agentur:

FORCAM GmbH
Rolf Becker
Bahnhofplatz 1
D-8804 Friedrichshafen
rolf.becker(at)forcam.com
+49 (0)7541 / 39908 - 16
http://www.forcam.com



drucken  als PDF  an Freund senden  mindworks entwickelt B2B AppStore Plattform für Multitouch-Apps Die sieben wichtigsten Schritte für ein sicheres und erfolgreiches Mobile Device Management
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975610
Anzahl Zeichen: 3437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Becker
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon: +49 (0)7541 / 39908 - 16

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 910 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: WHITE PAPER zur Smart Factory - Virtuell analysieren, real optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORCAM GmbH - Driving Productivity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Die Smart Factory sichert Arbeitsplätze" ...

Ravensburg, Oktober 2015. Ein "Smart Factory Starter Kit" für den einfachen Einstieg in die Industrie 4.0 - dieses neue Tool hat das IT- und Beratungshaus FORCAM diese Woche auf dem Produktivitätskongress FIT 2015 in Ludwigsburg vorgestel ...

"Industrie 4.0 ist kein IT-Projekt, sondern Chefsache" ...

Ravensburg, November 2014. Die Umwälzungen durch die digitale industrielle Revolution (Industrie 4.0) heißen Autonomisierung und Dezentralisierung. "Die größten Auswirkungen der Industrie 4.0 sind weitgehend autonom handelnde Maschinen und A ...

Alle Meldungen von FORCAM GmbH - Driving Productivity


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z