Steuerangaben der Profisportler auf dem Prüfstand - Beratungsbedarf für Großverdiener wächst
Essen/Berlin, 6. November 2013.
Nach aktuellen Medienberichten stehen vielen Fußball-Bundesligaspielern Steuerprüfungen ins Haus. Hintergrund ist eine Überprüfung der Steuererklärungen von 60 Bundesliga-Fußballprofis durch den niedersächsischen Landesrechnungshof. Die Prüfer stellten fest, dass bei nahezu einem Drittel der Steuererklärungen Unregelmäßigkeiten enthalten waren.
Die Spielergewerkschaft VdV (Vereinigung der Vertragsfußballer) hat ihre Mitglieder bereits vor den Betriebsprüfungen gewarnt. „Nur über eine vollständige Selbstanzeige könne Straffreiheit erlangt werden. Lückenhafte Angaben können verheerende strafrechtliche Folgen haben“, so Marc Müller, Vorstand der ETL-Gruppe und Geschäftsführer von ETL Profisport.
Der Fiskus hat angekündigt, dass die Prüfungen auch auf andere Sportbereiche ausgedehnt werden, da bei der jetzigen Aktion gegen den Profifußball nennenswerte Steuernachzahlungen und Strafen erwartet werden. Sportprofis sollten sich kurzfristig die Steuererklärungen der vergangenen Jahre noch einmal vornehmen und einen Experten hinzuziehen. Der Beratungsbedarf wird in den kommenden Wochen und Monaten entsprechend hoch sein.
Spezialisierte Steuerberater der ETL-Gruppe haben sich zum Facharbeiterkreis Profisport zusammengeschlossen und bieten aktuell rund um die anstehenden Steuerprüfungen eine Hotline (030/2264-1261) an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit mehr als 1.200 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern ist die ETL-Gruppe national an 700 Standorten und international an 50 Standorten vertreten. In Deutschland ist ETL Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von rund 500 Mio. EUR und 6.600 Mitarbeitern zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Mehr als 130.000 Mandanten – überwiegend aus dem Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – vertrauen seit 40 Jahren auf die Beratungskompetenz der ETL-Experten. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit können die ETL Kanzleien eine lückenlose Rundumbetreuung bieten: So wird die optimale Unterstützung der Mandanten bei allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen ihrer unternehmerischen Tätigkeit gewährleistet. Eigens entwickelte Branchenlösungen erfüllen die besonderen Anforderungen spezieller Interessengruppen und Wirtschaftszweige (Gesundheitswesen, Hotellerie und Gastronomie, Tankstellen, Senioren, Profisport, Land- und Forstwirtschaft sowie Franchise-Systeme).
ETL-Gruppe Tel.: +49 201 24 04-372
Susanne Münch Fax: +49 201 24 04-33372
Steinstraße 41 susanne.muench(at)etl.de
45128 Essen www.etl.de
ETL-Gruppe Tel.: +49 201 24 04-372
Susanne Münch Fax: +49 201 24 04-33372
Steinstraße 41 susanne.muench(at)etl.de
45128 Essen www.etl.de
Datum: 06.11.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975741
Anzahl Zeichen: 2339
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Münch
Stadt:
Essen/Berlin
Telefon: 0201 2404 - 372
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerangaben der Profisportler auf dem Prüfstand - Beratungsbedarf für Großverdiener wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETL-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).