Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Genehmigungspflicht für Weihnachtsbaumkulturen
Notwendig
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 975985
rot-grüne Landesregierung den Weihnachtsbaumanbau im Wald
reglementieren. Das Gesetzesvorhaben wurde im Umweltausschuss
mehrheitlich beschlossen. Ein ahnungsloser Bürger könnte leicht auf
den Gedanken kommen, dass die Auswüchse der Brüsseler Bürokratie
jetzt auch in Düsseldorf angekommen sind und dort vor allem von
grünen Politikern "bis auf die Tannenbaumspitze" getrieben werden.
Doch dieser Schein trügt gewaltig. Leider sind es unbelehrbare
private Waldbesitzer gewesen, die eine entsprechende Änderung des
Landesforstgesetzes durch ihr Verhalten provoziert und notwendig
gemacht haben. Anstatt widerstandsfähigen Mischwald haben sie aus
Profitgründen nach dem Jahrhundertsturm "Kyrill" auf ihren Flächen
massenhaft schnell wachsende Weihnachtsbäume gepflanzt. Solche
Monokulturen konterkarieren aber jede naturnahe und ökologische
Waldwirtschaft. Es ist daher richtig, sie in Zukunft
genehmigungspflichtig zu machen. Keine Familie muss deshalb um ihren
Weihnachtsbaum bangen. Es wird weiter genug davon geben.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975985
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Genehmigungspflicht für Weihnachtsbaumkulturen
Notwendig
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).