Jetzt geht’s rund in der „Villa Kunterbunt“

Jetzt geht’s rund in der „Villa Kunterbunt“

ID: 976103
Kita mit vier U3-GruppenKita mit vier U3-Gruppen

(firmenpresse) - In nur 13 Wochen Bauzeit wurde dieses Jahr in Recklinghausen eine eingeschossige Kita errichtet. Ziel und Ergebnis war es, eine mustergültige Kita nach Landschaftsverband-Richtlinien zu erstellen. Mit nur 18 Großraummodulen wurde auf einer Fläche von 832 qm überdurchschnittlich viel Platz zum Spielen und Toben geschaffen. Die Kita ist für 4 Gruppen ausgelegt. Jede Gruppe und zugehörende Räume haben ihre eigene Farbe - Grün, Gelb, Rot und Blau, die sich in Fassade, Türen, Garderoben, Bäder und Applikationen wiederfinden, um den Kleinen eine Orientierung zu geben.
Beim Konzept stand die Hygiene im Fokus, damit die Eltern ihre Kleinen beruhigt für den Tag abgeben können. Ebenso wurde in Punkto Sicherheit alles technisch Mögliche eingebaut: Vom Fingerklemmschutz über die Zu- und Ausgangskontrolle, in die Wand eingelassene splitterfreie Spiegel und ballwurfsichere Leuchten im Mehrzweckraum bis hin zu Deckenschienen mit verstellbaren Aufnahmen für z.B. Therapiegeräte. Die kleinen Racker können ungehemmt herumalbern, sich Müde spielen und sich beim Mittagsschlaf in den schallgedämmten Schlafräumen wieder erholen.
Begründet darin, dass in einer neuen Kita zunächst fast nur „Unter-3-jährige“ angemeldet werden, wurde das Raumkonzept so ausgearbeitet, dass die Räume teils gemeinsam genutzt werden können. Daher ist die Kita flexibel in ihrer Nutzung und kann die volle KfW- Förderung für vier U3-Gruppen erhalten.
Zwei Sanitärbereiche wurden speziell für die ganz kleinen Entdecker ausgestattet - mit abgestuften Waschlandschaften und Automatikarmaturen. Hier lernen die Kinder das Medium Wasser beim anstauen kennen. In diesen Bereichen sind auch Wickelkommoden und Babytoiletten integriert.
Der Inklusion werden das große Behindertenbad mit Dusche und der separate allgemeine Raum für z.B. therapeutische Betreuung gerecht. Die Räume für Kitaleitung und Personal wurden am Eingangsbereich angesiedelt. Die Leitung hat den Zugang stets im Blickfeld. Hier befinden sich auch Personal- und Besucher-WC sowie ein großer Hauswirtschaftsraum.


An die Gruppenräume schließt sich jeweils ein Nebenraum an. Außerdem gibt es zwei Schlafräume für die Jüngsten, die sich jeweils zwei Gruppen teilen. Das Highlight stellt der Spielflur dar, der durch die Satteldachoberlichter den Flur und die Garderoben mit Tageslicht durchflutet. Am Ende des Flures schließt sich ein Mehrzweckraum mit Geräteraum an. Der Mehrzweckraum dient den Kindern als Bewegungs- und den Eltern als Versammlungsfläche. Die sechs bodentiefen Fenster bieten einen wunderbaren Blick in den schönen Garten.
Die Küche bietet enorm viel Platz für die Zubereitung der Speisen und auch als Lernküche - z.B. für die Weihnachtsbäckerei - mit separat niedrigem Kinderbereich. Der höhenverstellbare Tisch in der Mitte ist als gezielter Treffpunkt für Jung und Alt platziert. Hinter dem Küchenbereich befinden sich Räume mit separatem Außenzugang. Essenanlieferung und Technik können so unabhängig vom Kitabetrieb laufen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALHO – Gebäude aus der Raumfabrik

Seit über 45 Jahren produziert ALHO mobile Räume und Raummodule. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit rund 700 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.

Gebäude von ALHO werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle zusammengefügt. Durch die zertifizierte industrielle Vorfertigung überzeugen sie mit einem gleichbleibend hohen Qualitäts¬standard.

In bis zu 70% verkürzter Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise, zum Festpreis und Fixtermin entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Gesundheitsimmobilien.

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarstrom speichern ! Berlin-Mitte: PROJECT Immobilien baut am Spreeufer nahe Jannowitzbrücke 123 Eigentumswohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 07.11.2013 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976103
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: +49(2294)696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt geht’s rund in der „Villa Kunterbunt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Systembau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALHO realisiert Dresdens erste Schule in Modulbauweise ...

Der Sanierungs- und Investitionsstau bei Dresdens Schulen ist groß. Viele Bildungsgebäude sind technisch wie wirtschaftlich unzeitgemäß. Es fehlt sowohl Platz als auch eine adäquaten Ausstattung, um modernen Unterricht zu ermöglichen. Mehr als ...

Alle Meldungen von ALHO Systembau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z