Neuer Fernlehrgang: Erziehungsberatung
Weiterbildung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung liefert Know-how in Erziehungsfragen
Kindererziehung ist kein Kinderspiel - konnten früher junge Mütter und Väter auf die Erfahrungen der eigenen Eltern zurückgreifen, ist diese generationsübergreifende Zusammenarbeit heute oft nicht möglich. Experten, die Eltern bei Unsicherheiten und Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, werden daher immer wichtiger. Mit dem neuen Fernlehrgang "Erziehungsberatung" der Fernakademie für Erwachsenenbildung können sich Interessierte orts- und zeitunabhängig auf eine solche Tätigkeit vorbereiten. Aber auch für eine Nutzung im privaten Familienrahmen ist die Weiterbildung ideal.
Nach einer ausführlichen Einführung in die wissenschaftlichen Aspekte der Themengebiete Entwicklung, Lernen und Erziehung lernen die Teilnehmer anhand von realistischen Fallbeispielen, Schwierigkeiten im Verlauf der Kindesentwicklung zu erkennen und Erziehungsprozesse konstruktiv zu begleiten. Weiterhin vermittelt der 15-monatige Kurs, wie individuelle Stärken der Kinder und Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit und Stressbewältigung gefördert werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Fernlehrgangs liegt in der Vermittlung von Fachwissen für die Beratungsarbeit mit den Eltern. Die Teilnehmer lernen Gesprächs- und Beratungstechniken kennen, mit denen sie Problemsituationen erkennen und auf Lösungsmöglichkeiten hinlenken können. Ein optionales fünftägiges Blockseminar bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch Analysen konkreter Beratungsfälle und praktische Übungen Beratungskompetenzen zu trainieren. Nach Abschluss der Fortbildung sind die Teilnehmer in der Lage, Fragestellungen und Probleme der Erziehungspraxis zu analysieren und zusammen mit denjenigen, die Hilfe in Erziehungsfragen suchen, alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Der Fernlehrgang "Erziehungsberatung" dauert 15 Monate bei einer Lernzeit von ca. vier bis sechs Stunden pro Woche. Der Gesamtpreis für den Kurs beträgt 1.770 Euro (15 monatliche Raten à 118 Euro). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer für weitere sechs Monate ist möglich. Die Studiengebühren sind von der Mehrwertsteuer befreit, steuerlich absetzbar und umfassen das volle Leistungs- und Service-Paket der Fernakademie. Der Studienbeginn ist ab sofort jederzeit möglich.
Fragen zum Lehrgang sowie zum Leistungs- und Service-Paket der Fernakademie für Erwachsenenbildung beantwortet die Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1401140. Weitere Informationen im Internet unter: www.fernakademie-klett.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Fernakademie für Erwachsenenbildung
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung (www.fernakademie-klett.de) ist seit 20 Jahren einer der führenden Experten für Weiterbildung neben dem Beruf. Die Fernakademie bietet insgesamt mehr als 170 Fernlehrgänge an. Sie gliedert sich in drei Fachakademien: die Fernakademie für Wirtschaft & Management, die Fernakademie für Technik & IT sowie die Fernakademie für Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit. Durch diese Spezialisierung wird ein besonders praxisnahes und abschlussorientiertes Fernstudium mit staatlich geprüfter Qualität gewährleistet. Im akademieübergreifenden Online-Studienzentrum finden Fernstudierende weiterführende Informationen sowie thematische Foren zum Austausch mit Studienkollegen/innen. Merkmal der Fernakademie ist ihr besonderes Service- und Leistungspaket: Statt des gesetzlichen 14-tägigen Rücktrittsrechts können Fernstudierende vier Wochen lang die Leistungen der Fernakademie kostenlos und unverbindlich testen. Der kostenlose Fachfragen-Service der Fernakademie steht Absolventen noch zwei Jahre über das Studienende hinaus zur Verfügung. Halb- und vierteljährliche Vertragsbindungen entfallen bei der Fernakademie. Die Fernstudierenden können jederzeit kündigen – mit einer Frist von nur einem Monat zum Ende des Studienmonats. Für ihre herausragende Kundenorientierung wurde die Fernakademie bereits mit dem Studienpreis „Service des Jahres“ des Forum DistancE-Learning, dem bundesweit führenden Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, ausgezeichnet.
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern ist die Klett Gruppe das größte Bildungsunternehmen in Deutschland. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die rund 2.900 Mitarbeiter in den Unternehmen der Klett Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2007 einen Umsatz von gut 425 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Melanie Thieme
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
melanie.thieme(at)laub-pr.com
040/656972-13
http://www.fernakademie-klett.de
Datum: 23.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Thieme
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/656972-13
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Fernlehrgang: Erziehungsberatung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fernakademie für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).