Anerkennung auf olympischem Niveau: Weltweit einzigartige Hilotherapie als neuer Partner des Stuttgarter Olympiastützpunktes (OSP)
ID: 97619
Qualität „Made in Stuttgart“ setzt sich durch: Mit therapeutisch genau gesteuerten und kontrollierten Temperaturen sorgt die neue Methode Hilotherapie für Abhilfe bei Sportverletzungen im Spitzensport

(firmenpresse) - Ludwigsburg/ Stuttgart, 23. Juni: Am 24. Juni erhält der Ludwigsburger Medizingerätehersteller Hilotherm GmbH mit seiner innovativen Methode Hilotherapie den sporttherapeutischen Ritterschlag: Er erhält das Prädikat "Offizieller Lieferant" und ermöglicht zukünftig den Spitzensportlern schnelle Genesung nach größeren Verletzung oder kleineren Unfällen. Im Hotel Erikson in Sindelfingen stellt die Kampagne Olympiastützpunkt Stuttgart – Team London (OSP) ihren geladenen Gästen ab 18:30 Uhr die Partner und württembergischen Sportlerinnen und Sportler vor. Am OSP trainieren Kader-Athleten aus 15 Schwerpunktsportarten wie zum Beispiel in den Disziplinen Leichtathletik, Judo, Radsport, Schießen und Turnen unter idealen Bedingungen. Auch die beiden Peking-Teilnehmerinnen im Turnen, unter anderem Marie-Sophie Hindermann und Kim Bui, nutzen diese Serviceeinrichtung für Spitzensportler und deren Trainer. So unterstützt der Dienst koordinierend das bestehende Trainingssystem in Deutschland über Bundesleistungszentren, Bundesstützpunkte, Landesleistungszentren und Landesstützpunkte.
„Als schwäbisches Unternehmen erfüllt uns die Kooperation mit dem OSP mit Stolz und Freude. Durch unsere therapeutische Kühlungsmethode gelingt unseren OSP Spitzenathleten aus der Region Württemberg der Sieg sicher noch rascher“, zwinkert Hilotherm-Geschäftsführer Dieter Lenhardt. Bestätigung und Unterstützung erhält Lenhardt durch Wilfried Lenz, Leiter der Physiotherapie und des OSP Stuttgart:„Die Hilotherapie hat uns überzeugt, denn die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mit den anatomisch geformten Manschetten der Hilotherapie für fast jede Stelle des Körpers verkürzt sich die Rehabilitationsphase bei unseren Athleten signifikant.“ So trägt die von der Firma Hilotherm entwickelte Hilotherapie zum olympischen Erfolg bei und setzt den neuen Standard bei der Behandlung von Schwellungen, Schmerzen und Hämatomen nach Verletzungen oder Operationen. Wo bisher im Sport mit Coldpacks oder Eis behandelt wurde, trägt jetzt die exakt temperatursteuerbare Hilotherapie besser und schneller zur Abschwellung des Gewebes bei. Bereits bei Gewebetemperaturen von unter 15 Grad Celsius verhindern sie den Lymphabfluss und stören den Stoffwechsel. So wirken Eisanwendungen zwar kurzzeitig schmerzlindernd, verhindern aber im Gegenzug den Abbau von Schwellungen und Hämatomen. Nach einer Eisanwendung führt es zudem immer zu einer schädlichen Mehrdurchblutung (reaktive Hyperämie), die Entzündungen und Schwellungen begünstigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
presse
agentur
mitteilung
gesundheit
medizin
medizingeraetehersteller
stuttgarter-olympiastuetzpunkt
spitzensportler
rehabilitation
physiotherapie
therapeutische-kuehlmethode
kuehlsysteme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Hilotherm GmbH
Alt-Württemberg-Allee 89
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 / 95631-330
Fax 07141 / 95631-359
info [at] hilotherm [dot] com
excognito
Agentur für Kommunikation
Claudia-Maria Allan
Abteilungsleiterin, PR-Beraterin (DAPR)
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Tel.: +49 30 887 10 2-18, Fax: +49 30 887 10 2-22
E-Mail: claudia-maria.allan(at)excognito.de
Datum: 23.06.2009 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97619
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia-Maria Allan
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 887 102 18
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anerkennung auf olympischem Niveau: Weltweit einzigartige Hilotherapie als neuer Partner des Stuttgarter Olympiastützpunktes (OSP)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hilotherm GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).