ControlExpert und Fairplay: Das Highlight ist die Geschwindigkeit
In der ersten Ausgabe des ControlExpert Kundenmagazins C€ Profile hat Manfred Reddig, Geschäftsführer der Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft FHD, in einem Interview über den Einstieg bei Fairplay und was ihn und die Ford-Händler bei Fairplay überzeugt hat, gesprochen.
Manfred Reddig: Bei Fairplay sollen alle Beteiligten an einem Tisch sitzen. Die Marge der Händler wird bei Fairplay eben nicht beschnitten. Wenn ein Schaden an einem Fahrzeug zu reparieren ist, dann soll die Reparatur so reibungslos wie möglich ablaufen. Dafür gibt es mit Fairplay nun für alle Seiten akzeptable Regeln. Control€xpert stellt dafür intelligente Systeme bereit. Dank der elektronischen Verarbeitung bei Control€xpert ersparen wir uns den hohen Aufwand für die Prüfung von einfachen Einzelfällen. Wenn dieser Prozess reibungslos verläuft, haben alle einen Kosten- und Zeitgewinn. Dadurch werden unnötige Kosten aus dem Unfallschadenprozess herausgenommen.
C€ Profile: Haben Sie Fairplay geprüft, bevor Sie eingestiegen sind?
Manfred Reddig: Ein bisschen skeptisch waren wir zur schon. Als erstes haben wir geschaut: ‚Wo ist der Haken?‘ Zu unserer großen Überraschung stellten wir fest: Es gibt keinen Haken! Wir wollten keinen Abzug bei den Rechnungen, und dies ist mit Fairplay gewährleistet. Jede Werkstatt berechnet den normalen Stundensatz, wie er auch sonst den Kunden in Rechnung gestellt wird. Maßstab dafür sind die AGB, die in jedem Betrieb aushängen. Auch bei anderen Punkten, etwa bei den Mietwagen- und Abschleppkosten, die nach Dekra-Preisliste abgerechnet werden, gibt es eindeutige und marktübliche Regeln.
C€ Profile: Was ist für Sie das Hauptargument für Fairplay?
Manfred Reddig: Als wir Fairplay kennen gelernt haben, war das Highlight die Geschwindigkeit: Schon nach ein bis zwei Stunden kommt der Kostenvoranschlag mit der Reparaturkostenübernahme der Versicherung zurück! Die Werkstatt kann dann sofort mit der Reparatur anfangen, der Kunde hat in kurzer Zeit sein Fahrzeug repariert zurück. Und die Versicherung erhält bereits die Zahlungsanweisung. Durch das Werkstatt-Portal ist ein elektronischer und schlanker Prozess aufgesetzt. Das bedeutet eine erhebliche Aufwands- und Arbeitserleichterung! Und nochmal: Wichtig ist uns natürlich, dass weder die Versicherung noch Control€xpert in die Konditionen der einzelnen Werkstatt eingreifen.
C€ Profile: Das sollte doch auch Zahlungsfristen verbessern?
Manfred Reddig: Einen großen Sprung nach vorne haben wir auch in der Verkürzung der Rechnungsbegleichung gemacht. Mit Fairplay haben wir die Zeit von der Rechnungsstellung bei der Versicherung bis zum Eingang des Rechnungsbetrags auf dem Konto der Werkstatt von sechs bis acht Wochen auf durchschnittlich 5,1 Tage gebracht! Daran sieht man, der Prozess läuft und funktioniert! Auch wenn es hier und da noch Optimierungen gibt, hat sich der Schulterschluss von Ford und Allianz mit Control€xpert gelohnt!
C€ Profile: Was muss eine Werkstatt tun, um bei Fairplay teilzunehmen?
Manfred Reddig: Fairplay ist keine Vertragsbeziehung zwischen einer Werkstatt und der Versicherung. Fairplay passt für alle. Es ist ein Angebot, das die Werkstatt nur nutzen wird, wenn sie den Vorteil darin sieht. Insofern sind wir gehalten, nur beste Leistung sicherzustellen und ein faires Verfahren zu gestalten. Denn nur dann macht eine Werkstatt auch beim nächsten Mal wieder mit.
C€ Profile: Wie beschreiben Sie dabei die Rolle von Control€xpert?
Manfred Reddig: Vor Fairplay kannte ich Control€xpert nur aus der Ferne. Control€xpert ist ein akzeptierter Partner von Fairplay. Wir setzen mit den Versicherungen die Regeln, und Control€xpert liefert das Instrumentarium für die Umsetzung. Ich war erstaunt, wie die das machen. Control€xpert spielt eine absolut positive Rolle. Sie prüfen nur die Plausibilität und die Einhaltung der Regeln. Eine Stärke von Control€xpert und des C€-Portals ist, dass sie auch Regeln anderer Versicherer abbilden können. Wenn Control€xpert einen Fall für nicht in Ordnung meldet, klemmen wir uns dahinter und wollen verstehen, warum das so ist. Dann können wir mit den Werkstätten reden und die Erfahrungen weitergeben.
C€ Profile: Welche Resonanz erhalten Sie von den Werkstätten?
Manfred Reddig: Am Anfang waren viele skeptisch. Aber inzwischen sind sie von Fairplay überzeugt. Die Händler wollen Ertragssicherheit und Transparenz, und beides erhalten sie auf diesem Weg. Fairplay ist der Einstieg in eine neue Erlebniswelt. Der Prozess ist zwischen allen Beteiligten inzwischen gut abgestimmt. Von den teilnehmenden Werkstätten hören wir bisher nur Positives!
Das ganze Interview können Sie lesen in der neuen Ausgabe von CE Profile, der Kundenzeitschrift von Control€xpert. Sie erhalten Ihr kostenloses Exemplar über presse@controlexpert.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Control€xpert GmbH
Die Control€xpert GmbH ist ein unabhängiges, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit über 200 Mitarbeitern, das sich auf die Schadenbearbeitung, das Schadenmanagement und die Analyse von Kosten rund um das Kraftfahrzeug spezialisiert hat. Langjährige Erfahrungen aus der Kfz-Sachverständigenbranche in Verbindung mit modernster EDV-Technologie, umfangreiche Datenbanken und mathematisch-wissenschaftliche Verfahren machen das Unternehmen zu einem Spezialisten für optimales Prozessmanagement bei der Schadenabwicklung, sowie im Bereich der Belegbearbeitung bei Garantie, Inspektion und Wartung.
Zu den Kunden von Control€xpert gehören die Marktführer der Versicherungswirtschaft, Mietwagen- und Leasinggesellschaften, Werkstattsystemanbieter, Sachverständigen-/ Werkstattorganisationen sowie Flottenbetreiber.
Ansprechpartner für die Redaktion
Control€xpert GmbH
Wolfgang Kallweit, Gerhard Witte
Hans-Böckler-Straße 62
40764 Langenfeld
Deutschland
www.controlexpert.de
Telefon: +49 (0)2173 - 84984-0
Telefax: +49 (0)2173 - 84984-99
Delta Communications AG
Mainstr. 20
61352 Bad Homburg
Tel.: 06172 - 6818796
Datum: 23.06.2009 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Fröhlich
Stadt:
Langenfeld
Telefon: +49 (0)2173 - 84984-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 976 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ControlExpert und Fairplay: Das Highlight ist die Geschwindigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ControlExpert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).