Perfide Machtspiele in Washington: SAT.1 zeigt den US-Serienhit "House of Cards" ab 10. November 2013, um 23:15 Uhr (FOTO)
ID: 976500

(ots) -
7. November 2013. "Guckbefehl!" ordnet stern.de an, "Ganz großes TV",
urteilt die TV Spielfilm und die teleschau ist sicher: "Einen
hochkarätigeren Neu-Import als diese von Regiemeister David Fincher
inszenierte Serie wird man im gesamten deutschen Free-TV zurzeit kaum
finden." SAT.1 startet am Sonntag, 10. November, um 23:15 Uhr die
Politthriller-Serie "House of Cards" erstmals im deutschen Free-TV in
der synchronisierten Fassung. In den Hauptrollen: die Top-Stars Kevin
Spacey und Robin Wright als Ehepaar in bester Macbeth-Manier, die
sich im politischen Washington ein Netz aus Lügen, Intrigen und
Erpressungen spinnen. Produziert wird die Serie von David Fincher,
der schon als Regisseur von Blockbustern wie "Sieben", "Fight Club"
und "The Social Network" verantwortlich zeichnete.
Inhalt:
"Nach 22 Jahren in der Politik kann ich riechen, woher der Wind weht"
- der demokratische Kongressabgeordnete Francis "Frank" Underwood
(Kevin Spacey) ist äußerst gerissen und machtbewusst. Er kennt die
dunklen Geheimnisse seiner Kollegen in Washington und kontrolliert
sie wie ein begnadeter Puppenspieler. Denn er übt im Politbetrieb
eine wichtige Funktion aus: Als sogenannter "House Majority Whip"
muss Frank die Abgeordneten bei wichtigen politischen Themen auf
Partei- und Regierungslinie bringen und setzt dabei sein Wissen über
die Kollegen gewissenlos ein. Durchtrieben sind auch andere, die ihm
vermeintlich nahe stehen - so der neu gewählte US-Präsident und
Parteifreund Garret Walker (Michael Gill), der sein Amt zu einem
großen Teil Frank zu verdanken hat. Als der neue Präsident Underwood
wider Erwarten nicht zum US-Außenminister macht und ihn zurück in den
Kongress schickt, entwirft dieser einen diabolischen Racheplan, bei
dem ihn seine Frau Claire (Robin Wright) bedingungslos unterstützt.
Denn in punkto Ehrgeiz und Machtgier steht die Leiterin einer
Upperclass-Umwelt-Organisation ihrem Gatten in Nichts nach. Damit der
Plan vollends aufgeht, muss Frank die Presse auf seine Seite ziehen:
Er instrumentalisiert die junge, ehrgeizige Reporterin Zoe Barnes
(Kate Mara), indem er sie mit vertraulichen Informationen versorgt.
Der miese Machtkampf hinter den Kulissen der Politik beginnt ...
Zum Hintergrund:
Ehrgeiziger Auftraggeber von "House of Cards" ist der
Streaming-Dienst Netflix, mit dem sich zum ersten Mal ein
Internetunternehmen an eine Originalproduktion und ein neues
Serienmodell wagt: Alle 13 neuen Folgen von "House of Cards" waren am
Starttag für den Zuschauer verfügbar. Ziel dieser Strategie: mit den
erfolgreichen Kabelsendern HBO und AMC zu konkurrieren.
"House of Cards" ab 10. November 2013 Uhr, immer um 23:15 Uhr in
SAT.1.
Kontakt:
ProSiebenSat1 TV Deutschland
Kommunikation/PR - Fiction
Katrin Dietz
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz@ProsiebenSat1.com
Bildredaktion
Veronika Hacker
Tel. +49 [89] 9507-1584
Veronika.Hacker@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976500
Anzahl Zeichen: 3309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfide Machtspiele in Washington: SAT.1 zeigt den US-Serienhit "House of Cards" ab 10. November 2013, um 23:15 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 die-intrige-771143.jpg das-spiel-beginnt-770310.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).