Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2013
ID: 976507
Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich August/September gegenüber Juni/Juli nahm die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe dagegen um 0,6 % zu. In der Industrie erhöhte sie sich um 0,7 % und im Baugewerbe um 0,2 %. Der Anstieg der Industrieproduktion basierte auf dem deutlichen Zuwachs an Investitionsgütern (+2,1 %). Die Erzeugung von Vorleistungsgütern wurde dagegen leicht zurückgefahren (-0,5 %), die Konsumgüterproduktion blieb konstant (+0,0 %). Auch im gesamten dritten Quartal lag die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe um 0,6 % über dem Ergebnis des zweiten Quartals. Die Industrieproduktion notierte dabei um 0,3 %, die Erzeugung im Baugewerbe um 2,1 % über dem Stand des Vorquartals.
Im Vorjahresvergleich hat sich die Produktion im Produzierenden Gewerbe im August/September arbeitstäglich bereinigt um 0,9 % erhöht. In der Industrie wurde der Vorjahresstand dabei um 1,3 %, im Baugewerbe um 0,3 % überschritten. Im dritten Quartal lag die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe um 0,3 % höher als im Vorjahr.
Die Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe bleibt trotz des aktuell leichten Rückgangs in der Tendenz aufwärtsgerichtet. Dies gilt sowohl für die Industrie als auch für das Baugewerbe. Im dritten Quartal insgesamt übertraf die Erzeugung dieser Wirtschaftsbereiche noch einmal das Ergebnis des guten zweiten Quartals. Der Aufwärtstrend der Auftragseingänge in der Industrie und im Bauhauptgewerbe spricht für eine Fortsetzung der konjunkturellen Belebung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976507
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).