Die Top 100 Internetseiten für Kinder von Klick-Tipps.net und SCHAU HIN! zeigt Eltern, wie sie gut

Die Top 100 Internetseiten für Kinder von Klick-Tipps.net und SCHAU HIN! zeigt Eltern, wie sie gute Kinderseiten erkennen

ID: 97653

Berlin, 23. Juni 2009: Auf www.klick-tipps.net und www.schau-hin.info finden Eltern jetzt ein Verzeichnis mit den Top 100 Internetseiten für Kinder von 4 bis 13 Jahren. Jede Seite wird kurz beschrieben, mit einer Aussage eines Kindes beurteilt und mit einer Altersempfehlung versehen. Außerdem erhalten Eltern und Erziehende Tipps und Anregungen zum kindgerechten Surfen im Internet.



(firmenpresse) - Generation Online: Kinder surfen ganz selbstverständlich im Netz

Rund 60 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren surfen bereits im Netz (KIM Studie 2009). Dabei können sie eine Menge lernen. Es gibt Internetseiten mit vielen Informationen zu Tieren und Pflanzen, Musik und Filmen, Sport und Hobbys oder Nachrichten und Politik. Natürlich können Kinder auch online spielen oder sich in Chats und Netzwerken mit anderen austauschen.

Aber nicht alle Angebote, die sich an Kinder richten, sind auch kind- und altersgerecht. Umso mehr sind Kinder auf die Hilfe von Eltern und Erziehenden angewiesen.

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen weiß: „Für unsere Kinder ist das Internet wie ein großer Spielplatz, auf dem es immer Neues zu entdecken gibt. Aber das Internet ist nicht so übersichtlich wie die Spielplätze draußen. Viele gute Seiten findet man nicht so leicht auf Anhieb. Deshalb ist es wichtig, dass sich Eltern die Zeit nehmen, um mit ihren Kindern gemeinsam im Internet zu surfen.“




Die Top 100 Internetseiten für Kinder

Mit den 100 besten Internetseiten für Kinder erhalten Eltern und Erziehende jetzt Unterstützung. Alle Seiten wurden von Experten des Projektes Klick-Tipps.net ausgewählt. Jeder Tipp umfasst eine kurze Beschreibung, eine Bewertung durch Kinder sowie eine Altersempfehlung. Die Websites sind übersichtlich in dreizehn verschiedene Rubriken gegliedert. So finden Kinder und Eltern auf einen Blick Surfempfehlungen beispielsweise im Bereich „Spielen & Mitmachen“ oder „Wissen & Lernen“. Unter der Rubrik „Suchen & Finden“ sind die besten und sichersten Kindersuchmaschinen aufgeführt. Mehrsprachige Kinder können mit ihren Eltern mit einem Klick auf Kinderseiten aus der Türkei oder Frankreich stöbern.


Hingeschaut! Woran Eltern gute Kinderseiten erkennen

Internetseiten verändern sich ständig und es kommen laufend neue Angebote dazu. Woran können Eltern aber gute Kinderseiten erkennen? SCHAU HIN! rät, auf mindestens folgende Kriterien zu achten:



Gut gemacht
Die Themen der Seite sind attraktiv, aktuell, spielerisch, kind- und altersgerecht sowie interaktiv aufbereitet. Kinder finden sich leicht auf der Seite zurecht.

Sicherheit hat Vorrang
Damit Kinder sicher chatten können, gibt es Mindeststandards. Dazu gehört, dass erwachsene Moderatoren bei den Chats anwesend sind, Kinder über einen Notruf-Knopf jederzeit mit der Redaktion sprechen können und Datenaustausch sowie Webcam-Übertragungen tabu sind.

Keine persönlichen Daten
Gute Kinderseiten sollten nur die nötigsten Angaben abfragen. Persönliche Daten wie Adresse, Telefonnummer und Hobbys bleiben geheim. Kinder sollten sich nicht bei Angeboten mit Adressenabfrage beteiligen.

Keine Werbung
Kinder können Werbung von redaktionellen Informationen nur schwer trennen. Deshalb enthalten geeignete Kinderseiten möglichst keine Werbung. Wenn doch, ist die Werbung klar als solche gekennzeichnet und stört nicht beim Surfen.

Klarer Absender
Die Webseite beinhaltet eine kurze Selbstdarstellung. Darin wird beantwortet, worum es bei dem Angebot geht, wer dahinter steckt und wie derjenige zu erreichen ist.



„Klick-Tipps.net“ ist ein medienpädagogisches Projekt von jugendschutz.net und der Stiftung MKFS. Medienexperten empfehlen gute Kinderangebote zu aktuellen Themen und stellen sie auf www.klick-tipps.net vor. So lernen Kinder, Eltern und Pädagogen interessante Internetseiten kennen. Die Klick-Tipps kann man auch kostenlos in andere Webseiten – z.B. von Schulen – einbinden Mehr unter www.klick-tipps.net




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Arcor, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. „SCHAU HIN!“ informiert Eltern über die Angebote moderner Medien, wie Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Computerspiele, und gibt Hilfestellung für den kindgerechten Umgang mit Medien. www.schau-hin.info



Leseranfragen:

Initiative SCHAU HIN!
Wiebke Guelcibuk
c/o komm.passion
Luisenstraße 41
10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:

Initiative SCHAU HIN!
Wiebke Guelcibuk
Tel.: 030 4000 599 14
Fax: 030 4000 599 99
E-Mail: presse(at)schau-hin.info
Online: www.schau-hin.info



drucken  als PDF  an Freund senden  gamescom-Festival 2009 in Köln: Vinum: KünzlerBachmann Medien AG kauft Europas grösstes Weinmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: kommpassionBerlin
Datum: 23.06.2009 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Gülcibuk
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 599 59

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Top 100 Internetseiten für Kinder von Klick-Tipps.net und SCHAU HIN! zeigt Eltern, wie sie gute Kinderseiten erkennen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative SCHAU HIN! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Fußball WM der Frauen als Familienereignis ...

Der SCHAU HIN! WM Planer Der klassische Spielplan mit Raum für die Ergebnistipps der ganzen Familie ist nur der Anfang. Der SCHAU HIN! WM Planer bietet darüber hinaus noch jeder Menge Informationen, Empfehlungen und Tipps - von der Vorbereitung, à ...

Alle Meldungen von Initiative SCHAU HIN!


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z