Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 17. November 2013

Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 17. November 2013

ID: 976686

Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 17. November 2013



(pressrelations) -
Am Volkstrauertag werden Repräsentanten der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland sowie der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK), der Generalinspekteur der Bundeswehr und Repräsentanten des Landes Berlin in der Neuen Wache in Berlin Kränze niederlegen.

Alljährlich wird am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft mit einer Kranzniederlegung in der Neuen Wache gedacht, die seit 1993 die Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland ist.

Bundesweit werden die obersten Bundesbehörden und ihre Geschäftsbereiche sowie die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht von Bundesbehörden unterstehen, halbmast beflaggt.

In diesem Jahr nehmen an der Kranzniederlegung teil:

Bundespräsident
Dr. h. c. Joachim Gauck

Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Ulla Schmidt
(in Vertretung des Präsidenten des Deutschen Bundestages)

Präsident des Bundesrates
Stephan Weil

Bundesminister der Verteidigung
Dr. Thomas de Maizière
(in Vertretung der Bundeskanzlerin)

Präsident des Bundesverfassungsgerichts
Prof. Dr. Andreas Voßkuhle

Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Markus Meckel

Generalinspekteur der Bundeswehr
Volker Wieker

Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin
Ralf Wieland

Senator für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin
Thomas Heilmann
(in Vertretung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin)


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Spreerausch Elektro Dynamik Denkmaleigentümer und Handwerker werden in der Kunsthalle zu Kiel geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976686
Anzahl Zeichen: 2321

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 17. November 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z