UNESCO Welt-Jugend-Kongress zu Gast in der Stuttgarter Liederhalle
ID: 97673
UNESCO Welt-Jugend-Kongress zu Gast in der Stuttgarter Liederhalle
Jugendliche aus aller Welt tauschen sich zu den Themen Klima und Energie aus
Das Programm ist vielfältig. Die Jugendlichen werden anhand von Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und Vorführungen für eine energiebewusste gemeinsame Zukunft sensibilisiert. Die Veranstaltung organisiert die Landeshauptstadt Stuttgart in enger Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH.
Für Norbert Hartmann, Leiter der Liederhalle, ist der Welt-Jugend-Klima-Kongress einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Zwar finden jährlich rund 600 Kongresse und Tagungen in seinem Haus statt. "Doch nichts füllt die Liederhalle als Ort der Begegnung besser mit Leben, als wenn mehrere hundert Jugendliche aus aller Herren Länder zusammenkommen und sich für eine gute Sache engagieren", erklärt er voller Vorfreude.
Der zweitätige Fachkongress ist Schwerpunkt des UNESCO Welt-Jugend-Festivals, das vom 13. bis 19. Juli dauert. Die Jugendlichen besuchen auch Schulen, Einrichtungen, Firmen und Vereine, erleben einen gemeinsamen Sporttag und verbringen einen Tag mit ihren Gastfamilien.
Das Festival wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Das Ziel: dass Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten die Kulturen anderer Länder kennenlernen, Kontakte rund um die Welt knüpfen, globale Zusammenhänge verstehen lernen und somit ein Band der Freundschaft um den Erdball spannen.
Die Liederhalle auf einen Blick
Die Liederhalle ist eine architektonische Synthese aus Tradition und Moderne. Sie gilt als eine der wichtigsten deutschen Kulturbauten der Nachkriegszeit. Den Altbau gestalteten Rolf Gutbrod und Adolf Abel 1956 nach expressionistischen Prinzipien, als Wiederaufbau nach dem Krieg. Der Neubau wurde 1991 eröffnet. Er stammt von einem Schüler Gutbrods, Professor Henning. Der größte Teil des Veranstaltungskomplexes steht unter Denkmalschutz. Dennoch verfügt er über modernste Technik, eine ausgeklügelte Akustik und ist unterirdisch mit einem Hotel und einer Tiefgarage verbunden. 28 Mitarbeiter planen und organisieren Tagungen, Kongresse, Veranstaltungen, Vorträge oder Konzerte.
Die Liederhalle ist in die Dachorganisation Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH Co. KG eingegliedert, die alle Veranstaltungsaktivitäten und -zentren der Stadt Stuttgart mit den Schwerpunkten Sport, Feste, Kultur/Konzerte und Business bündelt.
HERAUSGEBER
Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH Co. KG
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Ariane Hummel
Marketing
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/2027-637
ariane.hummel@liederhalle-stuttgart.de
REDAKTION
WortFreunde Kommunikation
Jürgen Langerfeld
Berater für Öffentlichkeitsarbeit
Silberburgstraße 159a
70178 Stuttgart
Tel: 0711 505306-47, Fax: -45
langerfeld@wortfreun.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97673
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNESCO Welt-Jugend-Kongress zu Gast in der Stuttgarter Liederhalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).