Schwäbische Zeitung: Digitale Revolution - Kommentar
ID: 976857
Internetfirmen zu irrsinnigen Kursen gehandelt. Diese
Technologieblase platzte im Jahr 2000, fortan waren
Internetunternehmen stigmatisiert. Nun werden wieder aberwitzige
Preise gezahlt, der Kurznachrichtendienst Twitter legte beim
Börsenstart um 80 Prozent zu.
Doch inzwischen gelten andere Spielregeln als im Jahr 2000.
Niemand zweifelt noch daran, dass im Netz viel Geld zu verdienen ist.
Google ist die zweitwertvollste Marke der Welt, Amazon das größte
Warenhaus, eine Milliarde Menschen nutzt Facebook. Neue
Geschäftsideen entstehen. Und Unternehmen, die im Internet nicht Fuß
fassen, vergehen.
Das Internet ist weder Mode noch temporäre Erscheinung. Wir sind
Zeugen einer digitalen Revolution, die die Wirtschaft und
Gesellschaft ebenso umwälzen wird wie Webstuhl, Dampfmaschine und
elektrischer Strom.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976857
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Digitale Revolution - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).