Exkursion zum Regionalverband Ruhr Regionalentwicklung am Beispiel der Metropole Ruhr

Exkursion zum Regionalverband Ruhr Regionalentwicklung am Beispiel der Metropole Ruhr

ID: 977067

Der Lehrplan der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation sieht im Rahmen der Veranstaltung "Eventstätten- und Regionalentwicklung" eine Exkursion vor.



Die MHMK-Studentengruppe zu Gast beim Regionalverband Ruhr in Essen mit Dr. Dieter Nellen (links) unDie MHMK-Studentengruppe zu Gast beim Regionalverband Ruhr in Essen mit Dr. Dieter Nellen (links) un

(firmenpresse) - Diese führte eine Studentengruppe mit ihrem Dozenten Dirk Schröter zum Regionalverband Ruhr nach Essen.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen ist der Zusammenschluss der 11 kreisfreien Städte und vier Kreise in der Metropole Ruhr mit rund 5,2 Millionen Einwohnern. Der RVR ist als Regionalplanungsbehörde für die Regionalplanung in der Metropole Ruhr zuständig. Die Verbandsversammlung entscheidet als Regionalrat über die Änderungen und Neuaufstellung des Regionalplans im Verbandsgebiet. Der RVR ist Träger bedeutender Infrastrukturprojekte wie der Route der Industriekultur und dem Emscher Landschaftspark.
Zu seinen gesetzlichen Aufgaben gehören auch die regionale Wirtschafts- und Tourismusförderung sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die Metropole Ruhr. Zusammen mit seinen kommunalen Partnern trägt er die sieben Revier- und Freizeitparks. Der RVR erhebt zudem Geo- und Klimadaten über die Region und stellt sie seinen Mitgliedskommunen u. a. für planerische Zwecke zur Verfügung.
Vom Leiter des Referates "Kultur und Sport", Dr. Dieter Nellen, erhielten die Studierenden einen praxisnahen Einblick in die Aufgaben des RVR. Nellen, der die Federführung bei der Bewerbung zur "Kulturhauptstadt Europas 2010: Essen für das Ruhrgebiet" hatte, zeigte in seinem kurzweiligen Vortrag auf, welchen Beitrag Kultur und Sport zur Entwicklung der Metropole Ruhr leisten.
Ein großes Lob für Dr. Nellen gab es von MHMK-Student Alexander Sasse: "Ein kurzweiliger Morgen voll fundierter Fakten und unterhaltsamer Geschichten ? gerne wieder!"





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wo studiert man in Köln Medien? An der MHMK Hochschule (FH) Köln!

Köln zählt zu den führenden Medienmetropolen Europas und beherbergt neben unzähligen Film- und Fernsehproduktionsfirmen auch namhafte Zeitschriften- und Buchverlage wie DuMont und Kiepenheuer & Witsch.

Die MHMK Köln nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Kommunikationsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen.

Der MHMK Campus Köln liegt mit zwei Standorten unmittelbar im Zentrum der weltoffenen und multikulturellen Domstadt ? in direkter Nachbarschaft zum WDR, Deutschlands Branchenprimus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Insgesamt sitzen neun Sender in der deutschen TV-Hauptstadt, darunter RTL als umsatzstärkster Privatsender in Europa.

Mit über 500 Studierenden und 18 fest angestellten Professoren und Professorinnen bietet die FH Köln ein abwechslungsreiches Hochschulambiente. Qualitätsjournalismus, Film als Erzählmedium oder Markenkommunikation und Werbung, PR, Sport und Eventmanagement, TV-Management sowie Musikmanagement am MHMK Campus Köln finden sich übergreifend die Medienmacher von morgen.

Obwohl erst 2006 gegründet, ist die Fachhochschule Köln eine feste Größe in der Hochschullandschaft und mit dem umfangreichen Angebot an Bachelorstudiengängen für Medien- und Kommunikationsberufe im Rhein-Ruhr-Raum führend.

Studieren Sie am MHMK Campus Köln einen der folgenden Bachelorstudiengänge:

Journalistik B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Kulturjournalismus, Sportjournalismus

Film und Fernsehen B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Drehbuch und Regie

Medienmanagement B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Markenkommunikation und Werbung, Musikmanagement, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement,
TV-Management

Medien- und Kommunikationsdesign B.A.



Leseranfragen:

Richmodstraße 10, 50776 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aufstiegskongress: Premiere in Mannheim begeisterte die Teilnehmer Auch wir sind Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.11.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977067
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Spiller
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 31082-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exkursion zum Regionalverband Ruhr Regionalentwicklung am Beispiel der Metropole Ruhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MHMK Köln: Sportgeschichte aus erster Hand ...

Im Kurs Sportgeschichte bei Dozent Martin Beils gab der 72jährige Einblick in seine Erfahrungen. War es bei den Olympischen Spielen 1972 erlaubt, mit den DDR-Athleten frei zu sprechen? Wie haben sich die Berichterstattungs-Bedingungen in den letzte ...

Alle Meldungen von MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z