Alternative Methoden zur Herztransplantation

Alternative Methoden zur Herztransplantation

ID: 977131

ternative Methoden zur Herztransplantation


Allein in Deutschland leiden schätzungsweise zwei bis drei Millionen Menschen an Herzinsuffizienz (Herzschwäche). Jährlich werden zusätzlich etwa 300.000 neue Patienten erfasst. Rund 50.000 dieser Patienten sterben pro Jahr an dieser Erkrankung.

Früher standen die Ärzte der Herzschwäche fast hilflos gegenüber, heute sind erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der "Medikamentösen Therapie" aber auch auf dem Gebiet der "Chirurgischen Therapie" zu verzeichnen. Für Patienten mit schwerster Herzinsuffizienz ist die Herztransplantation die bevorzugte Methode. In Zeiten sinkender Organspenden sind alternative Therapien dringlich erforderlich um dem sogenannten "Tod auf der Warteliste" wirksam zu entkommen.

Implantationen spezieller Herzschrittmachersysteme sowie Implantation von Unterstützungssystemen und Kunstherzen spielen dabei die größte Rolle. Gerade letztere Verfahren sind aufgrund der technischen Weiterentwicklung zu einer wichtigen Therapieoption geworden. Techniken, die vielen Patienten beinahe ein normales Leben ermöglicht. Prof. Körfer berichtet in seinem Vortrag über die Vor- und Nachteile dieser Möglichkeiten als Alternativen zur Herztransplantation.

Der Vortrag ist Teil des Studium Generale. Das Vortragsprogramm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal und bereitet aktuelle Themen alltagsnah und informativ auf. Die Vortragsreihe bietet zudem die Chance, sich an aktuellen Fragestellungen zu beteiligen.

Die Vorträge im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal sind für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Weitere Informationen zum Studium Generale sind im Internet unter www.hochschule-rhein-waal.de erhältlich.

Info: Der Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Studium Generale ist angefügt.


Hochschule Rhein-Waal

Telefon: +49 2821 806 73-130
Telefax: +49 2821 806 73-160

Mail: info@hochschule-rhein-waal.de
URL: www.hochschule-rhein-waal.de



(pressrelations) - den zur Herztransplantation


Allein in Deutschland leiden schätzungsweise zwei bis drei Millionen Menschen an Herzinsuffizienz (Herzschwäche). Jährlich werden zusätzlich etwa 300.000 neue Patienten erfasst. Rund 50.000 dieser Patienten sterben pro Jahr an dieser Erkrankung.

Früher standen die Ärzte der Herzschwäche fast hilflos gegenüber, heute sind erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der "Medikamentösen Therapie" aber auch auf dem Gebiet der "Chirurgischen Therapie" zu verzeichnen. Für Patienten mit schwerster Herzinsuffizienz ist die Herztransplantation die bevorzugte Methode. In Zeiten sinkender Organspenden sind alternative Therapien dringlich erforderlich um dem sogenannten "Tod auf der Warteliste" wirksam zu entkommen.

Implantationen spezieller Herzschrittmachersysteme sowie Implantation von Unterstützungssystemen und Kunstherzen spielen dabei die größte Rolle. Gerade letztere Verfahren sind aufgrund der technischen Weiterentwicklung zu einer wichtigen Therapieoption geworden. Techniken, die vielen Patienten beinahe ein normales Leben ermöglicht. Prof. Körfer berichtet in seinem Vortrag über die Vor- und Nachteile dieser Möglichkeiten als Alternativen zur Herztransplantation.

Der Vortrag ist Teil des Studium Generale. Das Vortragsprogramm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal und bereitet aktuelle Themen alltagsnah und informativ auf. Die Vortragsreihe bietet zudem die Chance, sich an aktuellen Fragestellungen zu beteiligen.

Die Vorträge im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal sind für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Weitere Informationen zum Studium Generale sind im Internet unter www.hochschule-rhein-waal.de erhältlich.

Info: Der Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Studium Generale ist angefügt.




Hochschule Rhein-Waal

Telefon: +49 2821 806 73-130
Telefax: +49 2821 806 73-160

Mail: info@hochschule-rhein-waal.de
URL: www.hochschule-rhein-waal.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hochschule Rhein-Waal

Telefon: +49 2821 806 73-130
Telefax: +49 2821 806 73-160

Mail: info(at)hochschule-rhein-waal.de
URL: www.hochschule-rhein-waal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erektionsstörungen oder Prostatabeschwerden: Alterserscheinungen, gegen die man(n) etwas tun kann Die Saison der Burgundertrüffel / Herbsttrüffel  2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977131
Anzahl Zeichen: 4837

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternative Methoden zur Herztransplantation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Rhein-Waal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasser - ein besonderer Stoff ...

nderer Stoff Wenn es um Wasser geht, gilt Andreas Kaudelka unbestritten als Fachmann: Seine Stadtwerke stellen schließlich die tägliche Wasserversorgung in Kamp-Lintfort sicher. Aber kann der Geschäftsführer auch Kindern etwas über Wasser ...

Datenschutz als alltägliche Herausforderung ...

lltägliche Herausforderung Der Einkauf im Internet, die Kommunikation über WhatsApp, das Posten in Facebook und die Nutzung von Wearables, die Health-Apps mit Gesundheitsdaten versorgen, sind alltägliche Normalität. Die Vorteile und Erleichte ...

Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal ...

hule Rhein-Waal Kleve/Kamp-Lintfort, 16. Januar 2014: Prof. Karsten Nebe ist seit 2011 Professor an der Hochschule Rhein-Waal für Informatik, insbesondere Internet-Technologien und Usability Engineering. In der Vorlesung geht er gemeinsam mit den ...

Alle Meldungen von Hochschule Rhein-Waal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z