Vielversprechender Zukunftsmarkt: Offshore-Wind

Vielversprechender Zukunftsmarkt: Offshore-Wind

ID: 977164

Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der EWEA Offshore 2013 in Frankfurt/Main



(PresseBox) - Die EWEA Offshore 2013 ist die größte Offshore-Windenergie-Konferenz und Ausstellung der Welt. Über 350 Aussteller aus 24 Ländern präsentieren sich vom 19. bis 21. November 2013 auf der größten Plattform für das europäische Offshoregeschäft.
Auch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) stellt seine Offshore Aktivitäten auf dem von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) initiierten norddeutschen Gemeinschaftsstand vor. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf die aktuellen Projekte und Fachgruppen des MCN im Bereich Offshore-Wind gelegt. So spielen darin die Themen Bauwerkmonitoring und Instandhaltung von Offshore-Windkraftanlagen eine wichtige Rolle und beinhalten ein hohes Wertschöpfungspotenzial für die regionale Wirtschaft. Das vom Maritimen Cluster Norddeutschland begleitete Projekt "Bauwerkmonitoring" beschäftigt sich mit der Entwicklung eines komplexen Überwachungs-systems. Gemeinsam mit mehreren Unternehmen der maritimen Wirtschaft sollen eine Vielzahl von Parametern einbezogen und ein größtmöglicher technischer sowie wirtschaftlicher Nutzen generiert werden.
Die neu gegründete Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind unterstützt in ihrer Arbeit gezielt die Kooperationen zwischen den Akteuren der verschiedenen Sektoren der Maritimen Wirtschaft an der Schnittstelle zur Offshore Windenergie. Die regelmäßig tagende Fachgruppe soll dazu beitragen, die Akteure besser zu vernetzen, über bestehende Aktivitäten und Initiativen zu informieren sowie fachspezifische Veranstaltungen, Arbeitskreise, Projekte und Studien anzuschieben. "Gerade in der Offshore-Windenergie sind weitreichende Vernetzung und Kooperationen sehr wichtig. Der Zukunftsmarkt Offshore bietet hier viele innovative Möglichkeiten, die noch stärker in der maritimen Wirtschaft genutzt werden sollten.", unterstreicht auch Dr. Niko von Bosse, Leiter des Clustermanagements des MCN das große Potenzial der Offshore-Windenergie.


Besuchen Sie uns auf dem norddeutschen Gemeinschaftsstand in der Halle 3.1, Stand Nummer A70.
Weitere Informationen unter www.maritimes-cluster-nord.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Vergaberecht 2013 Pressekonferenz, 18. November 2013 - 13 Uhr im bcc Berlin Congress Center
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977164
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel/Frankfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielversprechender Zukunftsmarkt: Offshore-Wind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der echte Norden auf der MEDICA 2018 ...

Vom 12. bis zum 15. November 2018 präsentiert sich die norddeutsche Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2018 in Düsseldorf. Auf der weltgrößten Medizinmesse werden in 17 Messehallen mehr als 5.100 Aussteller aus 70 Nationen erwartet ? und der e ...

Der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 ...

Vom 8. bis zum 10. Oktober präsentiert sich der echte Norden auf der EXPO REAL 2018 in München. Auf Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen werden insgesamt 25 Aussteller am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand vert ...

Alle Meldungen von WTSH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z