WUN HOP KUEN DO – Kung Fu Lehrer holt 2 Pokale beim 18. Int. Germany Cup
Nach 6 Jahren Pause ist der erfolgreiche Wun Hop Kuen Do - Kampfkünstler Renaldo Jänicke aus Berlin wieder auf der Turnierszene - und prompt erfolgreich.

(firmenpresse) - Berlin-Pankow, 23.06.2009. Vor kurzem holte der Berliner Kampkunst Lehrer Renaldo Jänicke, der bereits 2001 World Cup Sieger der WKA war, 2 Platzierungen beim 18. Int. Germany Cup in Lübeck, welches zu den wenigen renommierten Turnieren in Deutschland gehört.
Der mit unzähligen Titeln ausgezeichnete Kung Fu Lehrer – u. a. Welt-, Europa-, und Deutscher Meister – hat nach längerer Pause wieder an einem Turnier teilgenommen und prompt gewonnen. So wie seine Schüler im letzten Herbst sensationell 7 Pokale bei den Norddeutschen Meisterschaften gewonnen haben, hat jetzt der Meister selbst gezeigt, was er seinen Schülern lehrt. „Man muss sich sehr intensiv auf Turniere vorbereiten und viel üben und trainieren. Wer investiert, der wird auch Erfolg haben.“ so Kung Fu Lehrer Renaldo Jänicke.
Er hat schon über 20 Jahre Kung Fu Erfahrung und ist nur wegen dem Kung Fu nach Berlin gekommen. Hier unterrichtet er seit über 7 Jahren erfolgreich das Wun Hop Kuen Do – Kung Fu. Seine Schüler werden immer mehr und immer besser, was sich auch in den sehr guten Turnierergebnissen widerspiegelt. „Wer hart arbeitet und sich in Geschicklichkeit übt – was Kung Fu übersetzt auch bedeutet – der kann nach einiger Zeit sein Können auf einem Turnier unter Beweis stellen und erfolgreich sein.“ erklärt der Lehrer Renaldo Jänicke. „Zur Zeit findet das Training an vier Tagen in der Woche statt, wo die Kinder und Erwachsenen trainieren können, was aber noch zu wenig ist, da wir regen Zulauf haben. Ich habe vor in der nächsten Zeit eine Kung Fu Schule in eigenen Räumen zu eröffnen, damit man mehr trainieren kann.“ so der Lehrer weiter. Es ist auch geplant eine Senioren-Gruppe zu eröffnen, da immer mehr Anfragen kommen.
Der Trainingsort von Wun Hop Kuen Do – Kung Fu Berlin ist in der Thulestr. 56. Geleitet wird der Unterricht von Kung Fu Lehrer Renaldo Jänicke. Mehr zum Training und zum Schnupperkurs kann man auf unserer Homepage erfahren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei uns wird Kung Fu - Selbstverteidigung unterrichtet. Der Stil den man bei uns lernt heißt WUN HOP KUEN DO. Es ist eine Kampfsport bzw. eine Kampfkunst, die auf realistische Selbstverteidigung aufbaut. Sie eignet sich für Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Jeder kann etwas für sich finden, lernen und gebrauchen. Darüberhinaus kann man bei uns auch noch andere Sachen lernen, die mit dem Kung Fu zusammenhängen wie z. B.: Eskrima Stockkampf, Waffen (Langstock, Säbel, Schwert usw.), Kickboxen, Wettkampftraining, u.v.m.
Ich bin schon seit über 7 Jahren in Berlin und unterrichte das Wun Hop Kuen Do - Kung Fu. Seit Beginn erfreut es sich einer stätig wachsenden Beliebtheit, so dass unsere Schülerzahlen stätig steigen. Wir sind sehr Aktiv und machen sehr viele Veranstaltungen und Unternehmungen, an den die Kinder und Erwachsenen regen Spaß haben. Und die Erfolge der Schüler stellen sich langsam ein.
WUN HOP KUEN DO - Kung Fu Berlin
Sihing Renaldo Jänicke
Thulestr. 56
13189 Berlin
Tel.: 030 - 46 06 66 43
Mail: info(at)whkd-berlin.de
WUN HOP KUEN DO - Kung Fu Berlin
Sihing Renaldo Jänicke
Thulestr. 56
13189 Berlin
Tel.: 030 - 46 06 66 43
Mail: info(at)whkd-berlin.de
Datum: 24.06.2009 - 00:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renaldo Jänicke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-46066643
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 826 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WUN HOP KUEN DO – Kung Fu Lehrer holt 2 Pokale beim 18. Int. Germany Cup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wun Hop Kuen Do - Kung Fu Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).