Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ökostrom-Forderung wird radikal umgebaut Die Wende geht

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ökostrom-Forderung wird radikal umgebaut
Die Wende geht weiter
HANNES KOCH, BERLIN

ID: 977911
(ots) - roße Koalition würgt die Energiewende nicht ab.
Aber sie verlangsamt sie etwas. Darauf läuft der Kompromiss hinaus,
den Union und SPD in ihrer Verhandlungsgruppe über Energie bislang
erzielt haben. Eine zentrale Botschaft lautet: Ökostrom genießt
weiterhin Vorrang vor Kohlestrom. Das bisherige System bleibt
erhalten - aber mit vielen Korrekturen. Der gegenwärtige Stand
spiegelt einen erträglichen Kompromiss zwischen ökologischen und
wirtschaftlichen Interessen. Die Wortführer der erneuerbaren Energien
haben nicht Recht, wenn Sie den Durchmarsch der Kohle- und
Atomkonzernlobby an die Wand malen. Denn die geplanten Korrekturen
sind zum gewissen Teil plausibel. Der teure Ausbau der Windenergie
auf dem Meer wird etwas gestreckt, weniger Förderung für
Windkraftwerke an Land gezahlt und die Verarbeitung von
Nahrungspflanzen zu Treibstoff eingeschränkt. Es ist richtig, die
Öko-Kraftwerke zu verpflichten, ihren Strom selbst zu vermarkten,
damit die Produktion sich an der Nachfrage orientiert. Andererseits
kommen die Betreiber von Wind- und Sonnenanlagen möglicherweise nicht
mehr auf ihre Kosten. Hier erscheint nicht klar, was die neue
Regierung wirklich will. Ähnliches gilt für die Absicht, die
staatlich festgelegten Fördersätze für Ökostrom allmählich durch den
Marktmechanismus von Ausschreibungen zu ersetzen. Zu nachsichtig
gehen Union und SPD mit Unternehmen um, die viel Strom verbrauchen.
Deren Rabatte bei den Kosten der erneuerbaren Energien sollen
anscheinend erhalten bleiben. Jedenfalls ist von Kürzungen keine
Rede. Schlecht für die Privathaushalte, denn es gilt die Regel: Je
größer die Rabatte, desto höher die Kosten für die privaten
Verbraucher. Hier nimmt die Koalition ihren eigenen Anspruch, die
Energiewende für alle bezahlbar zu halten, nicht ernst.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mega-Sturm und Klima-Konferenz
Wacht auf!
CARSTEN HEIL Schwäbische Zeitung: Abkommen bringt Vorteile - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977911
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ökostrom-Forderung wird radikal umgebaut
Die Wende geht weiter
HANNES KOCH, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z