ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. November 2013 / Nur Baustellen stören den Verkehrsfluss

ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. November 2013 / Nur Baustellen stören den Verkehrsfluss

ID: 977998
(ots) - Am kommenden Wochenende dürften Autofahrer
weitgehend problemlos an ihr Ziel kommen. Da weder Feiertage noch
Ferien in Sicht sind, ist der Urlaubsverkehr denkbar gering. Die Zahl
der Baustellen auf den Autobahnen sinkt zwar ständig, doch auf
folgenden Strecken könnte es laut ADAC noch zu kleineren
Behinderungen durch Bauarbeiten kommen:

- A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen
- A 3 Frankfurt - Köln
- A 4 Aachen - Köln und Erfurt - Chemnitz
- A 5 Basel - Karlsruhe und Heidelberg - Darmstadt
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Flensburg und Ulm - Würzburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
- A 9 Nürnberg - Halle/Leipzig
- A 13 Dresden - Schönefelder Kreuz
- A 24 Hamburg - Schwerin und Pritzwalk - Berlin
- A 45 Gießen - Hagen
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 93 Kiefersfelden - Rosenheim

Auch im Ausland kehrt jetzt auf den Straßen Ruhe ein. Allerdings
sollten Fahrten in die Alpen oder über offene Pässe nur noch mit
Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen angetreten werden. Wer auf
"Nummer sicher"gehen will, legt zusätzlich die Schneeketten in den
Kofferraum. In Österreich gilt vom ersten November bis zum April
des Folgejahres eine "situative Winterreifenpflicht". Wer in diesem
Zeitraum bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen
unterwegs ist, muss mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
Besonders teuer wird dies nach einem Unfall. Ähnliche Regelungen gibt
es in Italien und der Schweiz. Die genauen Bestimmungen gibt es im
Internet in den ADAC Länderinfos.

Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.

Über den ADAC:



Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter
www.presse.adac.de.

Folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/motorwelt.



Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LOSTnFOUND kooperiert mit den Nord-Verbänden des Verkehrsgewerbes Neues DLC-Beschichtungszentrum in Bergisch Gladbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977998
Anzahl Zeichen: 2910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. November 2013 / Nur Baustellen stören den Verkehrsfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z