Denkmaleigenschaft eines Gebäudes

Denkmaleigenschaft eines Gebäudes

ID: 978111

Oberfläche - Material und Verarbeitung geben den Gebäuden einen starken Charakter und prägen die verschiedenen Regionen Deutschlands



Baudenkmal und historische OberflächenBaudenkmal und historische Oberflächen

(firmenpresse) - Straßen- und Ortsbild werden durch bestimmtes Oberflächenmaterial und dessen Verarbeitung von Fassaden und Gebäuden signifikant geprägt: verputztes Mauerwerk, Sichtmauerwerk aus Naturstein oder Ziegel, Fachwerk, Verkleidungen mit Schiefer, Holzschindeln oder Holzschalung. Hier können bei Sanierung, Neubauten oder der "Verschönerung" massive irreparable Fehler für das gesamte Stadt- oder Ortsbild entstehen. Immobilienexperte Eric Mozanowski diskutiert im Rahmen von Seminar- und Weiterbildungsveranstaltungen mit den Teilnehmern, wie die Denkmalpflege und Bausanierung zum langhaltigen Denkmalschutz Beachtung findet.

Vorrangig ist die städtebauliche Wirkung der Oberflächenart. Regelungen werden einzelne Materialien oder Materialkombination für die Fassadengestaltung bei Umbauten und Neubauten festlegen oder ausschließen. Das bedeutet, wenn festgestellt wird, dass die Wirkung der Fassadenoberflächen von bestimmten Konstruktionen und Verarbeitungstechniken abhängig ist, können auch hierfür Festsetzungen getroffen werden, wie z.B. Putzantrag von Hand, glatte oder raue Putzfläche, geschlämmtes Mauerwerk, verfugtes Sichtmauerwerk, steinmetzmäßig bearbeitete oder bruchraue Oberfläche von Naturstein.

Die historischen Oberflächen

Neben den Konstruktionen zählen die originalen Oberflächen, wie Farbe, Putz, Dachhaut usw., zu den wichtigsten Merkmalen der Denkmäler. Sie überliefern in vielen Fällen aufgrund der originalen Werkspuren die handwerkliche Kunstfertigkeit und die künstlerischen Fähigkeiten der Erbauer. Dabei geht es nicht immer um Kunst oder Schönheit bei einer Oberfläche. Oft besitzen sie eine andere historisch wichtige Information: zum Beispiel eine baugeschichtliche, handwerksgeschichtliche oder volkskundliche. Auch die Alterung der Oberfläche kann als unmittelbare Aussage der Geschichtlichkeit ein wesentliches Kriterium für die Denkmaleigenschaft eines Gebäudes darstellen.

Häufig wird zu rigoros gereinigt oder freigelegt. Durch zu intensives Sandstrahlen können z. B. historische Oberflächen und Werkspuren beschädigt oder sogar vernichtet werden. Chemische Reinigungsvorgänge können technisch schädlich sein. In manchen Fällen kann sogar eine scheinbar harmlose, feuchte Reinigung zu Schäden führen. Die Wahl der richtigen Maßnahme - eine schwierige fachliche Entscheidung - sollte man einem Fachmann überlassen.



Imitationen von Oberflächen "in alter Technik" sagen nichts über die Fähigkeiten der in der Vergangenheit arbeitenden Handwerker und Künstler aus. Sie können aber gerechtfertigt sein, z. B. um vorhandene, historische Oberflächen zu ergänzen.

Vielfach herrscht das Vorurteil vor, historische Oberflächen seien "grob" und "rustikal" gearbeitet. Die Sichtweise spielt hierbei eine wichtige Rolle, denn aus heutiger Sicht mag es grob und rustikal erscheinen, aber in Wirklichkeit haben sich in der Regel Handwerker und Künstler auch in der Vergangenheit bemüht, die Oberflächen zu verfeinern. Daher sind die meisten historischen Oberflächen auch in mehreren Arbeitsgängen geglättet und überfasst. Nur ein erfahrener Fachmann kann Oberflächenbearbeitungen aus historischer Zeit identifizieren und deshalb die richtigen Ratschläge zum Schutz oder zur Konservierung geben. Hierzu sollte die Bereitschaft zur Kommunikation untereinander weiter wachsen und dadurch das Verständnis und der Horizont erweitert werden.


V.i.S.d.P.:

Eric Mozanowski

Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlichWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Wichtige Wissensmodule werden auf Wunsch auch im Internet veröffentlicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Geschichte von Denkmalimmobilien und der Wandel in die heutige Zeit mit den gegebenen Veränderungen und Ansprüchen, die Modernisierung und Sanierung von Denkmalimmobilien mit sich bringen. Weitere Informationen unter: www.immobilien-news-24.org



PresseKontakt / Agentur:

Mozanowski
Eric Mozanowski
Theodor-Heuss-Strasse 32
70174 Stuttgart
mozanowski(at)yahoo.de
+49 (0)711 220 631 73
http://www.immobilie-news-24.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutz-Experten treffen sich bereits zum 14. Mal in Essen Wo arbeitet eigentlich meine Mama?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978111
Anzahl Zeichen: 3714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eric Mozanowski
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0)711 220 631 73

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmaleigenschaft eines Gebäudes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mozanowski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heilwirkung Meer: Der Traum vom gesunden Leben und Wohnen ...

Eine Wohnung oder ein Haus am Meer, Vorteile für die Lebensqualität - Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor. Die ewige Weite des Meeres tragen zum Wohlbefinden bei: Der Strand fordert auf sich zu bewegen, das Reizklima st ...

Architektur: Kanten, Schnittflächen, Kristallstrukturen ...

Architektur: Diamanten und Kubismus - Bauen für die Ewigkeit - Diamanten aus Stahl und Glas - auffällige Architektur durch Fassaden und Kontrasten, von Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte aus Stuttgart/ Berlin Bauen für die Ewigkeit ...

Die Entstehung des Wintergartens - Baufehler vermeiden ...

Heute zählt der Wintergarten zu lichtdurchfluteten Oasen, der zusätzlichen Wohnraum bereitstellt. Beim Wintergarten werden zahlreiche Fehler gemacht. Warum der Wintergarten zum Problemobjekt mutiert, erläutert Eric Mozanowski, Immobilienexperte un ...

Alle Meldungen von Mozanowski


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z