BLB/UDE: Der Richtkranz wehtüber dem Hörsaalzentrum Essen - Der Rohbau steht

BLB/UDE: Der Richtkranz wehtüber dem Hörsaalzentrum Essen - Der Rohbau steht

ID: 978254
(ots) - Es geht voran: Seit heute (11.11.) weht der
Richtkranz über dem Rohbau des Hörsaalzentrums am Essener Campus der
Universität Duisburg-Essen (UDE). Zum Richtfest lud die Niederlassung
Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW die fleißigen
Handwerker ein sowie Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und
Verwaltung.

Rund 12 Mio. Euro investiert der BLB NRW als zuständiger Bauherr
und Eigentümer in den Neubau. Rund 31.400 Kubikmeter Volumen umfasst
der Rohbau; Raum, der in den nächsten Wochen und Monaten weiter
ausgebaut und hergerichtet wird. Dr. Armin Lövenich, zuständiger
Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW:
"Hier wurde einiges bewegt. Nach unvorhersehbaren Schwierigkeiten in
der Anfangsphase schreiten die Bauarbeiten mittlerweile gut voran.
Vor allem freut mich, dass wir schon jetzt eine teilfertiggestellte
Ziegelfassade sehen können. Wir sind zuversichtlich, das Objekt im
Mai kommenden Jahres übergeben zu können".

Staatssekretär Gunther Adler aus dem NRW-Ministerium für Bauen,
Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr: "Dieses Richtfest ist erneut
ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Hochschulausbau einen sehr
hohen Stellenwert für die Landesregierung hat. Sowohl Bildung als
auch die berufliche Ausbildung sind wesentliche Voraussetzungen für
die nachfolgende Generation. Deshalb ist die Stärkung der Hochschulen
eines der ganz wesentlichen Instrumente, die Zukunftsfähigkeit
unseres Landes zu sichern."

Rektor Prof. Radtke: "Mit dem neuen Hörsaalzentrum verbinden wir
die verschiedenen Bereiche des Essener Campus stärker miteinander.
Der Neubau liegt so zentral, dass er fußläufig gut von den
innenstadtnahen Uni-Standorten aus zu erreichen ist."
Oberbürgermeister Paß ergänzt: "Und mich freut natürlich ganz
besonders, dass unsere Universität auch im nach ihr benannten Viertel


präsent ist und damit noch näher an die Essener City heranrückt."

Das Hörsaalzentrum am Essener Campus bietet zwei unterschiedlich
große Hörsäle: in einem finden rund 1.100, im anderen rund 150
Studierende Platz. Hinzu kommen noch die erforderlichen Nebenräume
und Erschließungsflächen. Die kompakte und geschlossene Bauweise
schützt den Hörsaalbetrieb vor Verkehrslärm. Der Baukörper ist mit
dunkler Klinkerhaut überzogen und auf dem Dach begrünt. Helle,
eingeschnittene Tore laden zum Eingang ein und unterstreichen den
Skulptur-Charakter des Baukörpers.

Die Freianlage wird facettenreich gestaltet mit verschiedenen
Ebenen, Böschungen, Treppen und Rampen. Alle technischen
Einrichtungen wie Brandschutz, Elektrotechnik und Raumlufttechnik
entsprechen den aktuellen Richtlinien und den Energievorgaben der
EnEV. Beide Hörsäle werden zum Beispiel mit energiesparenden LED
Leuchten ausgestattet. Die Planung wurde durch das Architekturbüro
Funke + Popal Architekten ausgeführt.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Telefon: +49 203 98711-605
E-Mail: Liane.Gerardi@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie verkaufe ich (m)eine Immobilie zum Bestpreis? Preise wie Anno 2011: Spatenstich in Olching
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978254
Anzahl Zeichen: 3420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLB/UDE: Der Richtkranz wehtüber dem Hörsaalzentrum Essen - Der Rohbau steht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z