Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent
ID: 978278
Umsatzrekord von 2,84 Billionen Euro / BRIC-Staaten legenüberdurchschnittlich stark zu
Die Informationstechnologie wächst der neuen Prognose zufolge in diesem Jahr um 3,3 Prozent auf 1,18 Billionen Euro. Am stärksten zulegen kann dabei das Geschäft mit Software, das um 5,5 Prozent auf 302 Milliarden Euro wächst. Die Umsätze mit IT-Dienstleistungen steigen um 3,4 Prozent auf 510 Milliarden Euro. Schwächer entwickelt sich der weltweite Markt für IT-Hardware, der in diesem Jahr voraussichtlich ein Plus von um 1,3 Prozent auf 365 Milliarden Euro aufweisen wird. Ausschlaggebend dafür ist ein rückläufiges Geschäft mit Desktop PCs (minus 5,5 Prozent) und Laptops (minus 8,2 Prozent).
In der Telekommunikation geht der BITKOM in diesem Jahr von einem Plus von 4,1 Prozent auf 1,66 Billionen Euro aus. Die Umsätze mit TK-Infrastruktur werden dabei voraussichtlich um 8,4 Prozent auf 428 Milliarden Euro wachsen, bei den Telekommunikationsdiensten beträgt das Plus 2,7 Prozent auf 1,23 Billionen Euro. Am kräftigsten legen hier die Geschäfte mit Datendiensten im Mobilfunk zu, die um 13,6 Prozent auf 307 Milliarden Euro steigen.
Im internationalen Vergleich sollen die ITK-Märkte der BRIC-Staaten am schnellsten wachsen. So wird für Indien ein Plus von 11 Prozent erwartet, Brasilien kommt auf 9,1 Prozent knapp vor China mit 8,7 Prozent. Für Russland wird ein Marktwachstum um 4,6 Prozent erwartet. Die USA kommen mit einem Plus von 4,8 Prozent auf ein ähnliches Wachstum.
Die Vereinigten Staaten haben mit 27,1 Prozent weiterhin den größten Anteil am weltweiten ITK-Markt. Die EU erreicht 21,3 Prozent. Die BRIC-Staaten liegen knapp dahinter bei 18,7 Prozent. China alleine kommt auf einen Anteil von 8,7 Prozent, Brasilien auf 4,4 Prozent, Indien auf 2,2 Prozent und Russland erreicht 2,0 Prozent.
Der neue internationale EITO-Marktbericht ist online erhältlich: http://www.eito.com/internationalreports
Hinweis zur Methodik: Den Marktprognosen liegen neueste Untersuchungen des European Information Technology Observatory (EITO) zugrunde. EITO liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO (www.eito.com) ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK.
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 11.11.2013 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978278
Anzahl Zeichen: 3458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).