Prima Lernklima: LG Electronicsöffnet Klimatechnik-Akademie für Auszubildende

Prima Lernklima: LG Electronicsöffnet Klimatechnik-Akademie für Auszubildende

ID: 978321

Elektronikkonzern kooperiert mit Bertolt-Brecht-Berufskolleg Duisburg




(PresseBox) - LG Electronics fördert angehende Klimamechatroniker und -techniker jetzt mit einer bislang außergewöhnlichen Bildungsinitiative: Berufsschüler des Bertolt-Brecht-Berufskollegs in Duisburg können ab sofort die Lehrräume sowie sämtliches technisches Equipment der LG Klimatechnik-Akademie in Ratingen nutzen. Die Akademie bietet moderne und voll vernetzte Schulungsräume für theoretische Lehreinheiten. Zudem stellt LG den Berufsschülern seine aktuellsten Klimasysteme für praktische Übungseinheiten zur Verfügung. Die Kooperation zwischen dem Elektronikkonzern und dem Berufskolleg soll die Klimatechnikausbildung merklich verbessern.
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Die circa 20 Schüler starken Klassen und zwei Lehrer teilen sich für den Unterricht auf: Während zehn Auszubildende den Theorieunterricht verfolgen, lernt die andere Hälfte in praktischen Übungen, an echten Klimasystemen von LG theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Die praktischen Lehreinheiten unterstützt der erfahrene Akademietrainer Kai Baltes, Technical Support Assistant Manager bei LG Electronics, der auch für die regulären Schulungen und Fortbildungen zuständig ist. Das Bertolt-Brecht-Berufskolleg ist eine von rund 15 Berufsschulen deutschlandweit, an denen Klimamechatroniker ausgebildet werden. Da der Öffentlichen Hand Fördergelder für die Modernisierung von Bildungseinrichtungen fehlen, ist die Zusammenarbeit mit LG Electronics ein Gewinn für beide Seiten: Das Berufskolleg profitiert von modernen Lehrräumen und -mitteln, während LG mit gut ausgebildetem Personal für die Zukunft planen kann. Noch in diesem Jahr sollen in Ratingen sechs Schulungstermine als Pilotversuch für die Unterrichtsreihe stattfinden. Bei positiver Resonanz finden die Lehreinheiten 2014 das gesamte Schuljahr über statt.
"Die Kooperation zwischen LG Electronics und dem Berthold-Brecht-Berufskolleg ist ein hervorragendes Bildungsprojekt, mit dem wir kommende Generationen von Mechatronikern fördern und die Branche stärken wollen", erklärt Berthold Wolf, Vertriebsleiter der Geschäftseinheit Air Conditioning bei LG Electronics Deutschland. "Unsere Akademie wird schon jetzt regelmäßig von zahlreichen Klimatechnikern zu Fortbildungszwecken genutzt. Deshalb ist es nur konsequent, diese nun auch für Schüler und Lehrpersonal zu öffnen."



LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 93.000 Mitarbeiter in 120 Betrieben rund um den Globus. Das Unternehmen ? bestehend aus den vier Business Units Home Entertainment, Mobile Communications, Home Appliance und Air Conditioning & Energy Solutions ? erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Gesamtumsatz von 48,2 Milliarden US-Dollar. LG ist einer der weltweit größten Hersteller von Mobiltelefonen, Flachbildfernsehern, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlgeräten. Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt LG zudem auf die Technologie der erneuerbaren Energien und baut die Business Unit LG Solar EU mit der Finanz- und Technologiekraft des Unternehmens aus. Das Angebot umfasst qualitativ hochwertige Solarzellen-, module und -lösungen, welche im führenden Produktionsstandort Korea hergestellt werden. Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter www.lg.de/aircon.
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 360 Mitarbeiter in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Air Conditioning & Energy Solutions und Home Appliance. Die deutsche Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von 1.024,28 Millionen Euro. 2010 erhielt LG für insgesamt neun Produkte den iF Design Award, unter anderem für den Nano Full LED 3D Fernseher LEX8, die Kühl-Gefrierkombination GB 7143A2HZ Dual Tone sowie den ersten Solar-Lichtwellenofen der Welt.
Die Split- und Multi-Split-Klimaanlagen von LG sorgen für ein angenehmes Raumklima und bieten alle Möglichkeiten für eine energieeffiziente und formschöne Realisierung. Kunden wählen aus dem umfangreichen Angebot an LG Klimatechnik das perfekte Gerät für ihre Anforderungen. LG Klimageräte eröffnen zudem verschiedene gestalterische Möglichkeiten: als Wandgerät mit Wechselrahmen für ein individuelles Erscheinungsbild oder als unauffällig in die Kassettendecke integrierte Einbauvariante.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 93.000 Mitarbeiter in 120 Betrieben rund um den Globus. Das Unternehmen ? bestehend aus den vier Business Units Home Entertainment, Mobile Communications, Home Appliance und Air Conditioning & Energy Solutions ? erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Gesamtumsatz von 48,2 Milliarden US-Dollar. LG ist einer der weltweit größten Hersteller von Mobiltelefonen, Flachbildfernsehern, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlgeräten. Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt LG zudem auf die Technologie der erneuerbaren Energien und baut die Business Unit LG Solar EU mit der Finanz- und Technologiekraft des Unternehmens aus. Das Angebot umfasst qualitativ hochwertige Solarzellen-, module und -lösungen, welche im führenden Produktionsstandort Korea hergestellt werden. Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter www.lg.de/aircon.
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 360 Mitarbeiter in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Air Conditioning & Energy Solutions und Home Appliance. Die deutsche Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von 1.024,28 Millionen Euro. 2010 erhielt LG für insgesamt neun Produkte den iF Design Award, unter anderem für den Nano Full LED 3D Fernseher LEX8, die Kühl-Gefrierkombination GB 7143A2HZ Dual Tone sowie den ersten Solar-Lichtwellenofen der Welt.
Die Split- und Multi-Split-Klimaanlagen von LG sorgen für ein angenehmes Raumklima und bieten alle Möglichkeiten für eine energieeffiziente und formschöne Realisierung. Kunden wählen aus dem umfangreichen Angebot an LG Klimatechnik das perfekte Gerät für ihre Anforderungen. LG Klimageräte eröffnen zudem verschiedene gestalterische Möglichkeiten: als Wandgerät mit Wechselrahmen für ein individuelles Erscheinungsbild oder als unauffällig in die Kassettendecke integrierte Einbauvariante.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingram Micro wird neuer IT-Distributor von Sharp DGAP-News: Verband der Wellpappen-Industrie e.V.: Wellpappenindustrie wächst auch im dritten Quartal (News mit Zusatzmaterial)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2013 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978321
Anzahl Zeichen: 4839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prima Lernklima: LG Electronicsöffnet Klimatechnik-Akademie für Auszubildende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LG Electronics Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LG Electronics Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z