DGAP-News: Höft&Wessel setzt auf Lösungen im Bereich Mobility (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Höft&Wessel setzt auf Lösungen im Bereich Mobility (News mit Zusatzmaterial)

ID: 978516
(firmenpresse) - DGAP-News: Höft&Wessel AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Höft&Wessel setzt auf Lösungen im Bereich Mobility (News mit
Zusatzmaterial)

11.11.2013 / 16:31

---------------------------------------------------------------------

- Neuer Mehrheitsgesellschafter unterstützt aktiv Wachstumsstrategie
- Hoher Auftragsbestand und neue Kunden

Hannover, 11.11.2013. Das Technologieunternehmen Höft&Wessel mit Sitz in
Hannover und einem Tochterunternehmen im englischen Swindon setzt auf den
weltweiten Megatrend Mobility. Die weltweite demografische Entwicklung mit
einem deutlichen Bevölkerungszuwachs führt zu einer zunehmenden
Urbanisierung und damit zu einer verstärkten weltweiten Nachfrage nach
passenden Lösungen für die Steuerung des zunehmendenöffentlichen
Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Darüber hinaus fördert die
fortschreitende Digitalisierung in Verbindung mit dem Wunsch des
Individuums nach Flexibilität die Tendenz zu immer stärker vernetzter
Mobilität.

Höft&Wessel wird entsprechend dieser Bedarfe sein aktuelles Portfolio an
Systemen stärken und sein Leistungsangebot mit Fokus auf Mobility
sukzessive ausbauen. Das Technologieunternehmen will sich zum
Lösungsanbieter für den intramodalen Transport von Personen, Waren und
Dienstleistungen weiterentwickeln. Mit der Validierung, Konsolidierung,
Abrechnung und statistischen Auswertung von Personen-, Waren- und
Dienstleistungsströmen zielt das Unternehmen auf die Branchen Verkehr,
Handel, Logistik und Dienstleistung.

Diese Wachstumsstrategie wird von der Droege Group als neuem
Mehrheitsgesellschafter aktiv unterstützt. Auf einem Pressetermin
erläuterten die Vorstände der Höft&Wessel AG und der Droege Group die
neue Strategie und die damit verbundenen Geschäftsziele. Neben einem
organischen Wachstumüber dem Median des Marktes sei auch anorganisches


Wachstum möglich, um das Lösungsportfolio der Höft&Wessel AG noch besser
auf den Megatrend Mobility ausrichten zu können.

Die Höft&Wessel AG kann auf eine lange Tradition zurückblicken. 1978 als
Start-up von den gleichnamigen Gründern entstanden, setzte das noch kleine
Unternehmen zu Beginn auf den neuen Trend der mobilen Erfassung von Daten.
Hier gelang es, sich im deutschen Lebensmitteleinzelhandel zum Marktführer
bei der mobilen Datenerfassung zu entwickeln. Mitte der 1990iger Jahre kam
die mobile Erfassung, Kontrolle und Verarbeitung von Fahrkarten dazu. Höft&Wessel entwickelte das erste mobile Ticketterminal für die Bahn, das
Maßstäbe setzte. Schließlich folgten Ende der 1990iger Jahre Ticket- und
Parkautomaten. Darüber hinaus machte sich das Unternehmen einen Namen bei
der Entwicklung spezieller Systeme im Kundenauftrag.

Im 35. Jahr ihrer Unternehmensgeschichte steht die Gesellschaft nun am
Wendepunkt. Nach zwei Geschäftsjahren mit hohen Verlusten erwartet Höft&Wessel nach dem erfolgreichen Abschluss der tiefgreifenden Sanierung in
diesem Jahr den break-even mit einem deutlich positiven Betriebsergebnis.

Die vor kurzem vorgelegten Neunmonatszahlen insbesondere mit dem Anstieg
des Auftragsbestandes auf knapp EUR 45 Mio. und einem Auftragseingang in
Höhe von EUR 61,4 Mio. stützen diese Erwartung. Mit den Berliner
Verkehrsbetrieben (BVG) konnte die Gesellschaft jüngst auch einen namhaften
Neukunden gewinnen. Die Finanzsituation des Unternehmens hat sich durch die
nach Ende des dritten Quartals abgeschlossene Kapitalerhöhung deutlich
verbessert. Mitte Oktober 2013 sind der Gesellschaft dadurch rund EUR 8,5
Mio. frisches Kapital zugeflossen, und die Droege Group mit Sitz in
Düsseldorf wurde neuer Mehrheitsgesellschafter. Die Kapitalerhöhung
ermöglicht die deutliche Verringerung der Verschuldung auf EUR 8,5 Mio.,
die Stärkung des Eigenkapitals und den Start einer Entwicklungsoffensive.

Verbesserungen auf der Ertragsseite ergeben sich aus den aus der
Restrukturierung resultierenden Ergebnisverbesserungen in Höhe von mehr als
EUR 12 Mio. Volljahreseffekt. Zudem konnten nach dem Abschluss der
Kapitalmaßnahmen Mitte Oktober 2013 und der Restrukturierung die dafür
notwendigen Beratungsmandate beendet werden, sodass im vierten Quartal
diese das Ergebnis belastenden Sonderaufwendungen deutlich zurückgehen
werden. Deshalb wird im vierten Quartal eine weitere Verbesserung des
Betriebsergebnisses (EBIT) erwartet. Zudem soll ein höherer Umsatz als im
Vorjahr erzielt werden.

Im Gesamtjahr 2013 erwartet die Höft&Wessel-Gruppe ein Betriebsergebnis
(EBIT) von mehr als EUR 1 Mio. bei einem Umsatz von rund EUR 82 Mio. Für
2014 geht das Unternehmen von einer weiteren Verbesserung des
Betriebsergebnisses und einen Anstieg des Umsatzes aus. Der Umsatz soll
organisch bis 2018 auf mehr als EUR 100 Mio. ansteigen.

'Die Höft&Wessel AG geht aus der erfolgreich abgeschlossenen Sanierung
gestärkt hervor und wird jetzt mit aktiver Unterstützung ihres neuen
Mehrheitsgesellschafters Droege Group eine Wachstumsphase einleiten. Dabei
fokussieren wir auf Mobility und nutzen die weltweit günstigen Trends,'
freut sich Rudolf Spiller, Vorstand und CEO der Höft&Wessel-Gruppe.

www.hoeft-wessel.com




Kontakt:
Höft&Wessel AG
Dr. Arnd Fritzemeier
+49 511 6102-300
PR@hoeft-wessel.com


Ende der Corporate News

+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild: http://newsfeed2.equitystory.com/huw/239198.html

Bildunterschrift: Rudolf Spiller, CEO Höft&Wessel AG, begrüßt/
welcomes Walter P. J. Droege, Vorstand und Gründer/ CEO and founder
Droege International Group AG

---------------------------------------------------------------------

11.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Höft&Wessel AG
Rotenburger Str. 20
30659 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0)511-6102-0
Fax: +49 (0)511-6102-411
E-Mail: info@hoeft-wessel.com
Internet: www.hoeft-wessel.com
ISIN: DE000A1X3X66
WKN: A1X3X6
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
239198 11.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur: Starkes Trauma/LOQTEQ® Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2013 Dr. Reinhold Festge zum Präsidenten des VDMA gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.11.2013 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978516
Anzahl Zeichen: 8002

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Höft&Wessel setzt auf Lösungen im Bereich Mobility (News mit Zusatzmaterial)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Höft&Wessel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorstand der Höft&Wessel AG wird erweitert ...

Der Vorstand der Höft & Wessel AG wird erweitert. Thomas Dibbern (44) verstärkt ab Juli 2014 den Vorstand und wird insbesondere für den weltweiten Vertrieb verantwortlich zeichnen. Er war zuletzt in leitender Funktion im internationalen Vertr ...

Höft&Wessel AG startet schwach ins Jahr 2014 ...

. - Konsequente Fortsetzung des Konsolidierungskurses in 2014 - Vertrieb wird deutlich verstärkt - Erweiterung des Vorstands um Thomas Dibbern Die Höft & Wessel AG ist schwach ins Jahr 2014 gestartet. Im ersten ...

Alle Meldungen von Höft&Wessel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z