Globell veröffentlicht Schule total 2009/10
20 Programme für gute Schulnoten, ausgerichtet an den Lehrplänen von Deutschland, Österreich und der Schweiz: Schule total 2009/10, das renommierte Ergänzungsmedium zum Nacharbeiten der Schulfächer, erscheint in vollständig neuer Auflage
Sechs Lernprogramme decken allein das Fach Mathematik ab, darunter das von der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) empfohlene und mit dem Clever 2009-Preis ausgezeichnete Programm „Mathelehrer Algebra“. Für die Naturwissenschaften Biologie, Physik und Chemie sind sieben Lerntitel enthalten.
Vier Programme decken die Bereiche Deutsch und Fremdsprachen ab, darunter der „True-English-Trainer“, die neueste Entwicklung von Freakhouse. In diesem Programm können die Schüler ihre Englischkenntnisse anhand von YouTube-Videos trainieren, zu jedem Video gibt es lehrplankonforme Übungen. Ein Vokabel-Trainer und ein Lernkarten-Druckstudio runden das Angebot ab.
Für das Fach Kunst liegt die vom Büro für Kindermedien ausgezeichnete Anwendung „Der Louvre“ bei. Medienkunde wird mit der Anwendung Zoner Photo Studio 10 SE abgedeckt, die von der Fachpresse schon mehrfach prämiert wurde.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, können kognitive Fähigkeiten mit dem mehrfach ausgezeichneten Spiel „Einfach Genial“ von Rainer Knizia trainiert werden. Spaß macht Schülern auch die Organisation des Schullalltags mit dem im Paket enthaltenen Schülerkalender.
Wichtiges in Kürze:
•20 hochwertige Programme mit lehrplankonformen Inhalten
•„Mathelehrer Algebra“ ausgezeichnet durch die Zentrale für Unterrichtsmedien mit dem Clever 2009
•Englisch lernen anhand von YouTube-Videos im „True-English-Trainer“
•Prämierte Anwendung für den Kunstunterricht: „Der Louvre“
•Vielfach ausgezeichnete Anwendung Zoner Photostudio 10 SE für das Fach Medienkunde
•Spiel „Einfach genial“ trainiert in Lernpausen kognitive Fähigkeiten
•Schülerkalender mit sinnvollen Extras im Format A6
•Bestverkaufte Lernsoftware-Reihe seit 2003 lt. GfK
Preis und Verfügbarkeit:
Globell Schule total 2009/10 ist ab sofort für 24,99 € inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer im Handel erhältlich.
Kostenfreier Support
Technische Unterstützung für registrierte Benutzer ist durch den kostenfreien Support von Globell per Telefon unter 03601 836577 oder per E-Mail erhältlich.
Systemanforderungen:
Windows XP oder Vista, DirectX, Pentium II oder höher, 256 MB RAM, je nach Titel bis zu 700 MB freier Festplattenspeicher, Soundkarte, optional: Drucker, Mikrofon
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Globell B.V. ist ein Unternehmen mit Sitz im niederländischen Venlo und Tochter der am Prime Standard notierten net AG aus Koblenz. Als Publisher von Marken wie X-OOM und Schule total sowie als Republisher der deutschen Version von WinZip ist Globell ebenso bekannt wie für die Vermarktung der Datacolor-Produkte im deutschsprachigen Europa.
Pressekontakt:
Andreas von Schilling
PR Manager
Globell B.V.
Celsiusweg 32-58
NL-5928 PR Venlo
Tel: +49 (0)69 2222 1539
E-Mail: presse(at)globell.com
www.globell.com
Datum: 24.06.2009 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas von Schilling
Stadt:
Venlo
Telefon: +31 77 306 8100
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globell veröffentlicht Schule total 2009/10 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Globell B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).