PRESSEEINLADUNG: Wie machen wir Film und Fernsehen im Jahr 2020? / Innovationskonferenz CHANGING THE

PRESSEEINLADUNG: Wie machen wir Film und Fernsehen im Jahr 2020? / Innovationskonferenz CHANGING THE PICTURE in Babelsberg stellt neue Technologien vor

ID: 978553
(ots) - An diesem Donnerstag, den 14. November,
öffnet der Medienstandort Babelsberg einen Tag lang seine Türen und
lädt zur Innovationskonferenz CHANGING THE PICTURE. Unter dem Motto
"Film, TV and the IT-Challenge" treffen sich Medienmacher, um über
die neuesten Technologien in Film und Fernsehen zu diskutieren: Wo
liegt das Geschäft? Welche Produktions- und Distributionswege werden
wir nutzen? Wie machen wir Film und Fernsehen im Jahr 2020?

CHANGING THE PICTURE gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt
Innovationen in der Praxis, die schon heute von internationalen
Produktionen genutzt werden. Darüber hinaus können Besucher Show
Cases erleben. Im anschließenden Panel diskutieren Vertreter aus
öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk sowie dem Medienhaus
Axel Springer über das Geschäft der Zukunft für Medienunternehmen.

Die Film- und Fernsehbranche befindet sich im Umbruch: Die in
Jahrzehnten gelernten Geschäftsmodelle verändern, das
Nutzungsverhalten wandelt sich. All das hat massive Auswirkungen auf
Herstellungsprozesse. Der Medienstandort Babelsberg mit seiner
weltweit einmaligen Kompetenzballung von Medien und IT bietet zu all
diesen Fragen Lösungen. Direkt aus der Praxis heraus werden hier
bereits Technologien erforscht, entwickelt und in den Markt gebracht.
Virtual Backlot, Dolby Atmos, HbbTV, Übermittlung von Live-Content
per Satellit, Rechte- und Archivmanagement, Filmmusik oder Kino nach
Wunsch sind nur einige der zwölf Themenfelder, die vorgestellt
werden.

Programm:
12:00 Come Together
Willkommensbuffet und Vorstellung der Unternehmen am Standort im
Foyer des fx Centers.
12:45 Eröffnung
13:00 CHANGING THE PICTURE - SHOWCASES
Fünf Showcases auf dem gesamten Gelände im Halbstundentakt (u.a.
Studio Babelsberg, Stargate Studios, Rotor Film, Deutsches


Filmorchester Babelsberg, rbb / ARD, HFF, Wonderlamp, DramaQueen,
D-Werft).
15:30 Kaffeepause
16:30 CHANGING THE PICTURE: Paradigmenwechsel - wo liegt das Geschäft
der Zukunft?
Streitgespräch zwischen Claus Strunz, Axel Springer AG, Dr. Sebastian
Weil, ProSiebenSat.1 Digital, und Florian Hager, Neue Medien arte;
Moderation: Michael Prätorius. Ort: Kino Rotor Film.
18:00 CHANGING THE PICTURE: Get Together Essen, Trinken, Networken
und ein Überraschungsgast. Ort: Studio 2 & 3 im fx.Center.

CHANGING THE PICTURE ist eine Konferenz für europäische TV-Sender,
internationale Produzenten, technische Broadcast-Dienstleister,
-Entwickler und Kreative und eine Initiative der Unternehmen des
Medienstandortes Babelsberg. Die Veranstaltung wird inhaltlich und
organisatorisch von transfer media umgesetzt. Veranstalter sind
außerdem das Land Brandenburg, Berlin Partner für Wirtschaft und
Technologie, das Medienboard Berlin-Brandenburg und das Netzwerk
media.connect brandenburg.

WANN 14.11.2013, von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
WO Auf dem gesamten Gelände des Studios Babelsberg,
August-Bebel-Straße 26-53, 14482 Potsdam

Mehr zum Programm finden Sie hier:
http://www.amiando.com/changingthepicture2013.html?page=1032763



Pressekontakt:
Presseanmeldung:
Angelika Müller
Pressekoordination / transfer media
Tel. 0172 - 312 48 26
E-Mail: presse@transfermedia.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV-Tarifinfo zu Tarifaktionen Einheitlicher Zahlungsverkehrsstandard SEPA - Sabryem St Company SRL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978553
Anzahl Zeichen: 3618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRESSEEINLADUNG: Wie machen wir Film und Fernsehen im Jahr 2020? / Innovationskonferenz CHANGING THE PICTURE in Babelsberg stellt neue Technologien vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z