Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Große Koalition müht sich Klein-Klein reicht nicht ALEXA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Große Koalition müht sich
Klein-Klein reicht nicht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 978620
(ots) - Es mag ja von Vorteil sein, dass sich die
Unterhändler von SPD und CDU und CSU allesamt menschlich angenehm und
sympathisch finden. Doch Koalitionen werden nicht wegen der netten
Atmosphäre geschlossen. Und große Koalitionen werden vor allem
deshalb geschlossen, weil sie mit ihrer erdrückenden Mehrheit in der
Lage sind, Großes zu bewegen. Das gerät momentan aus dem Blick. Die
schwarz-roten Arbeitsgruppen scheinen sich teilweise kaum vom Fleck
zu bewegen, und wirklich Großes haben offenbar nur noch die wenigsten
im Sinn. Man darf große Koalitionen natürlich nicht überhöhen, aber
zu viel Klein-Klein untergräbt die Akzeptanz einer solchen
Elefantenhochzeit. So wäre etwa Schwarz-Rot wie geschaffen dafür, das
unsinnige Kooperationsverbot im Bildungsbereich zu kippen. Der Bund
sollte Länder und Kommunen beim Aufbau von Ganztagsschulen und der
Unterstützung von Brennpunktschulen nicht alleine lassen müssen. Die
Bildungs-Arbeitsgruppe hat sich auf dieses Ziel nicht einigen können.
Und es ist schon fast ein Skandal, dass bei der Verkehrsinfrastruktur
beinahe nur noch über den Lieblingsvorschlag der CSU, die Pkw-Maut
für ausländische Kraftfahrer, geredet wird. Selbst wenn sie käme,
wäre sie vermutlich ein bürokratisches Monster und würde nur einen
Bruchteil der 2,7 Milliarden Euro in die Kasse spülen, die der
Städtetag als erforderlich für das Instandhaltungsprogramm der
Kommunen ausgerechnet hat. Es gibt viel zu tun. Deutschland braucht
mehr Chancen für Kinder aus bildungsfernen Schichten und eine
Infrastruktur, die Wohlstand befördert und nicht abwürgt. Und wenn
der Arbeitsmarkt etwas gerechter wäre und die Energiewende planbarer,
dann machte das Ganze vielleicht doch einen Sinn. Aber eine große
Koalition, die sich mit Nebensächlichkeiten beschäftigt, braucht
niemand.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Synode der evangelischen Kirche
Führung ist gefragt
CARSTEN HEIL WAZ: Mahnung für die Klimapolitik. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978620
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Große Koalition müht sich
Klein-Klein reicht nicht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z