Neue Westfälische (Bielefeld): Handwerks-Chef kritisiert Koalitionsverhandlungen: Rentenversicherun

Neue Westfälische (Bielefeld): Handwerks-Chef kritisiert Koalitionsverhandlungen:
Rentenversicherung kein Schattenhaushalt

ID: 978684
(ots) - Holger Schwannecke, Generalsekretär des
Zentralverbandes des Handwerks, fordert von der zukünftigen
Bundesregierung, die Beiträge zur Rentenversicherung zu senken - wie
es vom Gesetz eigentlich vorgesehen ist. Die Koalitionäre hatten
zuvor signalisiert, sie wollten die Beiträge auf dem bestehenden
Niveau erhalten. Eine Senkung der Beiträge von 18,99 Prozent auf 18,3
Prozent werde die Einkommen der Arbeitnehmer spürbar erhöhen, auf der
anderen Seite würden die Lohnkosten gesenkt. "Gerade im
arbeitsintensiven Handwerk stärkt das die Wettbewerbsfähigkeit und
damit die Beschäftigung", sagte er der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Dienstag-Ausgabe) "Die Reserven der
Rentenversicherung dürfen nicht für sogenannte Wohltaten oder die
Einlösung unrealistischer Wahlgeschenke verfrühstückt werden", mahnt
Schwannecke. Leistungsausweitungen in der gesetzlichen
Rentenversicherung lehne das Handwerk ab. "Die Rentenversicherung
darf weder Sparkasse noch Schattenhaushalt der Sozialpolitik sein!"
Die Politik müsse ihre Pläne für "eine Rentenpolitik auf dem Rücken
der Beschäftigen und ihrer Unternehmen sofort stoppen." Falls sich
die Parteien in Koalitionsverhandlungen auf Leistungsausweitungen
einigen sollten, müssen diese als gesamtgesellschaftliche Leistungen
ausschließlich über Steuermittel und keinesfalls über Beiträge
finanzieren. Die Pläne der Koalitionspartner von den Änderungen bei
Erwerbsminderungsrenten über die Einführung eine Lebensleistungsrente
bis zum abschlagsfreien Einstieg in die Rente nach 45 Arbeitsjahren
verursachten "enorme zusätzliche Ausgaben", sagt Schwannecke. Sie
summierten sich 23 Milliarden Euro pro Jahr. Sein Fazit: "Die
Belastung der Beitragszahler für die von der Politik geplanten
Leistungsausweitungen bedeutet eine Kürzung des verfügbaren
Einkommens sowie durch die Steigerung der Lohnzusatzkosten einen


Angriff auf die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Das ist dann aber
das Gegenteil von Wohltat."



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Niedrigzinspolitik
Probleme am Kapitalmarkt lassen Stiftungen nach Bundeshilfe rufen Keine Haftung bei falschem Schadensbericht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978684
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Handwerks-Chef kritisiert Koalitionsverhandlungen:
Rentenversicherung kein Schattenhaushalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z