DGAP-News: Huawei wird Mitglied im Lenkungsausschuss der europäischen Technologieplattform Net!Works/ISI
ID: 978802
Sonstiges
Huawei wird Mitglied im Lenkungsausschuss der europäischen
Technologieplattform Net!Works/ISI
12.11.2013 / 09:03
---------------------------------------------------------------------
Huawei wird Mitglied im Lenkungsausschuss der europäischen
Technologieplattform Net!Works/ISI
Brüssel/Düsseldorf 12. November 2013: Huawei, einer der weltweit führenden
Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, wird
Mitglied des Lenkungsausschusses der neuen europäischen
Technologieplattform Net!Works/ISI.
Bei der Generalversammlung von Net!Works/ISI am 29. Oktober in Brüssel
wurde ein Vertreter des Unternehmens in den Lenkungsausschuss gewählt.
Net!Works/ISI ist die neue europäische Technologieplattform (ETP) für
Kommunikation, Netzwerke, Satelliten und Services, die mehr als 700
Vertreter des Sektors zusammenbringt, darunter Branchenführer wie
Mobilfunkbetreiber, Ausrüstungshersteller, Service-Entwickler, innovative
kleine und mittlere Unternehmen sowie führende akademische Institutionen.
Huawei wird von Dr. David Soldani aus seinem Europäischen Forschungszentrum
im Lenkungsausschuss vertreten.
Die Wahl ermöglicht es Huawei, seine Kenntnisse und Erfahrung im
IKT-Bereich einzubringen und zu einem Konsens innerhalb der Branche
beizutragen.Über Huawei
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 150.000 Mitarbeiter und ist mit seinen
drei Geschäftsbereichen Carrier, Enterprise Business und Device in 140
Ländern tätig. Huawei beschäftigt 70.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung
und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
Entwicklungszentren sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In
Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigtüber 1.700
Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des
Europäischen Forschungszentrums von Huawei.
Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de
Pressekontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Patrick Berger
Tel.: +49 30 2092 4283
E-mail: patrick.berger@huawei.com
CNC AG
Isabelle v. Witzleben
Tel.: +49 30 408 17 66 06
E-mail: Isabelle.Witzleben@cnc-communications.com
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
12.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
239286 12.11.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.11.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978802
Anzahl Zeichen: 3364
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei wird Mitglied im Lenkungsausschuss der europäischen Technologieplattform Net!Works/ISI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).