Neue For.Bild-Studie zum dualen Studium in Bayern
ID: 978880
Unternehmen wünschen noch mehr Praxisnähe
Das Interesse an dualen Studiengängen steigt stetig. Im Jahr 2012 gab es deutschlandweit 910 Studiengänge, die eine berufliche Erstausbildung mit einem Bachelor-Abschluss an einer Hochschule verbinden, davon 154 im Freistaat. Im Wintersemester 2012/2013 lernten und studierten in Bayern 3.355 Jugendliche an einer Hochschule und absolvierten gleichzeitig eine betriebliche Ausbildung. Ein Jahr zuvor waren es erst 2.750. Allerdings schicken noch immer rund 1.000 bayerische Betriebe ihre dualen Studenten zum Studium ins benachbarte Baden-Württemberg, wo das duale Studium auf eine längere Tradition zurückblicken kann.
Um das duale Studium noch stärker im Freistaat zu verankern und den positiven Trend langfristig zu sichern, sind laut For.Bild-Studie, qualitative Weiterentwicklungen notwendig. Höchste Priorität bei den bayerischen Unternehmen hat die klare Fokussierung und unternehmerfreundlichere Gestaltung der Studiengänge. Außerdem wünschen die Unternehmen, stärker als gleichwertige Partner im Entwicklungs- und Umsetzungsprozess der Studiengengänge einbezogen zu werden.
Die komplette For.Bild-Studie 2013 kann kostenlos bei der IHK-Forschungsstelle Bildung per E-Mail unter for-bild@muenchen.ihk.de angefordert oder im Internet unter www.muenchen.ihk.de (Webcode DHCE3) heruntergeladen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2013 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978880
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue For.Bild-Studie zum dualen Studium in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).