ESTOS stellt mit ECSTA 4.0 neue Generation seiner bewährten CTI-Middleware vor

ESTOS stellt mit ECSTA 4.0 neue Generation seiner bewährten CTI-Middleware vor

ID: 978926

(PresseBox) - ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Lösungen veröffentlicht eine neue Generation protokollkonvertierender CTI-Middleware. Der ECSTA 4.0 steht für die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Produktes, vor allem für Kompatibilität mit den neusten Microsoft-Betriebssystemen Windows Server 2012 und Windows 8.
Mit der neuen ECSTA 4.0 Serie präsentiert ESTOS die konsequente Weiterentwicklung seiner bewährten protokollkonvertierenden CTI-Middleware. Die Version 4.0 steht für die Unterstützung der jüngsten Generation von Microsoft Betriebssystemen: Server 2012, Windows 8 und 8.1 sowie Anpassungen an die aktuellen Firmware-Versionen der Telefonanlagen-Hersteller. Darüber hinaus bietet die ECSTA 4.0 Serie ein überarbeitetes Bedienkonzept inklusive neuem User Interface, eine erleichterte Wartbarkeit und viele weitere Verbesserungen.
Die Bausteine der ECSTA Familie verbinden als Middleware die spezifische Welt bekannter Telefonanlagen mit der Applikationswelt, insbesondere der Microsoft Windows basierten IT-Welt. Technisch geschieht dies in der Regel mit einer Umsetzung des CSTA-Protokolls (das über eine Schnittstelle der TK-Systeme bereitgestellt wird), in den Quasi-Industrie-Standard Microsoft TAPI, der von nahezu allen namhaften Applikations-Herstellern unterstützt wird.
Endkunden, Systemintegratoren und Händler gewinnen durch eine über Jahre ausgereifte und gehärtete Software, die in Deutschland entwickelt und durch vom Hersteller zertifizierte Partnern in Landessprache betreut wird. ESTOS stellt die Interoperabilität zwischen ECSTA und Standard-TAPI sicher. Somit profitieren Anwendungsentwickler durch die Produkte der ECSTA Serie von reduzierten Aufwänden.
Auf Wunsch leistet ESTOS auch umfangreiche Beratungs- und Supportleistungen für Anwendungsentwickler, Systemintegratoren und Administratoren.


Die komplette Produktfamilie umfasst:
?ECSTA 4.0 für Unify OpenScape Business
oOpenScape Business X3/X5/X8
oOpenScape Business S
oTelekom Octopus F X3/X5/X8
?ECSTA 4.0 für Siemens Hipath 3000
oHiPath 500
oHipath 2000
oHiPath 3000
oHiPath 5000
oOpenOffice EE/LE/MX
oTelekom Octopus F200/400/600
?ECSTA 4.0 für Unify (ehem. Siemens) Hipath 4000
oHiPath 4000
oTelecom Octopus F900
?ECSTA 4.0 für Alcatel-Lucent OmniPCX
oOmniPCX Office
oOmniPCX Enterprise
oOmniPCX 4400
?ECSTA 4.0 für Aastra MX One
oMX-One
oBusinessPhone
?ECSTA 4.0 für Unify (ehem. Siemens) OpenScape Voice
oOpenScape Voice
oHiPath 8000
?ECSTA 4.0 für Avaya CS 1000
oAvaya CS 1000
oNortel CS 1000
?ECSTA 4.0 für Avaya ACM
oAvaya Communication Manger
?ECSTA 4.0 für Aastra 5000
oAastra 5000
?ECSTA 4.0 für Cisco CME
oUnified Communications Manager Express
oUnified Communications 500
?ECSTA 4.0 für Mitel
o3300
?ECSTA 4.0 für SIP Phones (via uaCSTA)
oSnom SIP Telefone
?ECSTA 4.0 für Aastra OpenCom 100
oOpenCom 100
oOpenComX
o800
?ECSTA für Broadsoft (CR)
Ein Upgrade von ECSTA 3.0 auf ECSTA 4.0 ist über den bekannten ESTOS Channel erhältlich. Der Preis für ein Upgrade auf ECSTA 4.0 für Siemens HiPath 3000 (25 Leitungen) beträgt beispielsweise EUR 623,37 inkl. MwSt.
Interessenten können die Software ohne Registrierung unter www.estos.de herunterladen und 45 Tage kostenfrei testen.

Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Genius Inside nimmt Einladung zum PPM Tools Praxistest 2013 an Aspera erweitert Leistungsportfolio zum  Server-Lizenzmanagement mit NovaTec Lösung inCharge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978926
Anzahl Zeichen: 4701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESTOS stellt mit ECSTA 4.0 neue Generation seiner bewährten CTI-Middleware vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z