Philippinen: Herkules-Aufgabe für Helfer - "Katastrophe nach der Katastrophe verhindern"

Philippinen: Herkules-Aufgabe für Helfer - "Katastrophe nach der Katastrophe verhindern" - Große Solidarität der Spender - Caritas international stellt eine Million Euro bereit

ID: 979124
(ots) - Angesichts der verheerenden Zustände auf den
Philippinen nach dem Taifun "Haiyan" warnt Caritas international vor
einer "Katastrophe nach der Katastrophe". Der vielerorts fehlende
Zugang zu sicheren Trinkwasserquellen, das schwül-tropische Klima und
die großen Probleme beim Bergen der Leichen erhöht den Handlungsdruck
für die Helfer enorm. "Wir sind sehr dankbar für die große
Solidarität, die unsere Spender mit den Menschen auf den Philippinen
zeigen. Das ist sehr wichtig, denn es muss jetzt sehr schnell so viel
Hilfe wie möglich mobilisiert werden, um Schlimmeres zu verhindern.
Die nächsten Stunden und Tage sind entscheidend", so Prälat Peter
Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Caritas
international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt
für die Katastrophenhilfe auf den Philippinen eine Million Euro
bereit.

In dem philippinischen Katastrophengebiet sind mittlerweile
mehrere Caritas-Teams und lokale Partner im Einsatz. Aus den
katholischen Kirchengemeinden haben sich zudem viele Freiwillige
gemeldet, um die Hilfe zu unterstützen. In vielen Regionen gelang es,
Betroffene mit Lebensmitteln, Zelten und Trinkwasser zu versorgen.
Andererseits liegen aus vielen Regionen noch immer keinerlei
Meldungen über die Schäden sowie Tote und Verletzte vor. "Die
Katastrophenhilfe steht vor einer Herkules-Aufgabe: Der Zugang zu den
Hilfsbedürftigen ist aufgrund blockierter Straßen und der isolierten
Lage vieler betroffener Regionen extrem schwierig. Auf der anderen
Seite laufen Meldungen über Schäden sowie Tote und Verletzte aufgrund
der zusammengebrochenen Kommunikation nur sehr langsam ein",
berichtet Neher.

Derzeitigen Schätzungen zufolge sind auf den Philippinen zehn
Millionen Menschen von den Auswirkungen des Taifuns "Haiyan"
betroffen. Mindestens 2,5 Millionen Menschen brauchen dringend


Lebensmittel und Trinkwasser. 650.000 Menschen sind obdachlos.
Befürchtet werden mehr als 10.000 Tote.

Spenden mit Stichwort "Nothilfe Taifun" werden erbeten auf:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)

- Diakonie Katastrophenhilfe , Berlin, Spendenkonto 502 502 bei
der Evangelischen Darlehensgenos-senschaft, BLZ 2106 0237 oder
online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schönheitsreparaturen: Rechtsexpertin gibt Tipps im Interview Nach Taifun Haiyan: medico international stärkt lokale Selbsthilfe / Spendenaufruf Philippinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979124
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philippinen: Herkules-Aufgabe für Helfer - "Katastrophe nach der Katastrophe verhindern" - Große Solidarität der Spender - Caritas international stellt eine Million Euro bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z