Tanken macht den Urlaub teuer

Tanken macht den Urlaub teuer

ID: 97927

Tanken macht den Urlaub teuer



(pressrelations) - preise in Europa
ADAC: Preisvergleich vor Reiseantritt hilft sparen

Im Ausland ist das Tanken in den meisten Ländern billiger als bei uns. Dazu kommt, dass die deutschen Kraftstoffpreise vor den Sommerferien oft zusätzlich ansteigen. Damit Urlauber auf dem Weg in die Ferien die kleinen Preisvorteile nutzen können, hat der ADAC eine Tabelle mit den durchschnittlichen Spritpreisen in den wichtigsten Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung können Autofahrer so den strapazierten Geldbeutel schonen.

Land Superbenzin Diesel
Belgien 1,39 Euro 1,06 Euro
Dänemark 1,45 Euro 1,21 Euro
Deutschland 1,35 Euro 1,12 Euro
Frankreich 1,29 Euro 1,03 Euro
Italien 1,31 Euro 1,19 Euro
Kroatien 0,96 Euro 0,90 Euro
Luxemburg 0,91 Euro 0,88 Euro
Niederlande 1,50 Euro 1,09 Euro
Österreich 1,05 Euro 0,99 Euro
Polen 0,97 Euro 0,82 Euro
Schweiz 1,09 Euro 1,07 Euro
Slowenien 1,11 Euro 1,06 Euro
Spanien 1,02 Euro 0,96 Euro
Tschechien 1,06 Euro 0,98 Euro
Ungarn 1,00 Euro 0,93 Euro

Deutsche Autofahrer, die sich in Richtung Italien aufmachen, sollten ihren Tank vor allem in Österreich füllen. Gegenüber Deutschland ist Superbenzin in der Alpenrepublik 30 Cent billiger. Im Klartext: Satte 15 Euro bei einer 50-Liter Tankfüllung gespart. Der Diesel ist immerhin noch dreizehn Cent günstiger.

Geht die Reise nach Kroatien, sollte man die Zapfsäulen Österreichs und später Sloweniens besuchen: Superbenzin gibt es in Slowenien für 1,11 Euro und Diesel für 1,06 Euro. Allerdings empfiehlt der ADAC, nicht unbedingt grenznahe Tankstellen anzufahren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Plant man eine Reise nach Spanien, sollte man beim Grenzübertritt viel Platz im Tank haben. Spanien ist mit einem Dieselpreis von 0,96 Euro und einem Benzinpreis von 1,02 Euro eines der günstigsten Autoreiseländer der aktuellen ADAC-Erhebung. Die Niederlande hat mit 1,50 den teuersten Spritpreis bei Super, Dänemark mit 1,21 Euro den höchsten Dieselpreis.




Rückfragen:
Pia Halbig
089/7676-2632

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAN-Busse für die Nachfolger von Pele und Ronaldo Bahn-Chef Grube schlägt Aufsichtsrat weiteren Konzernumbau vor ? Neues Vorstandsressort Technik wird bis September besetzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97927
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanken macht den Urlaub teuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z