Deutschland erhöht Hilfe für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen
ID: 979278
Deutschland erhöht Hilfe für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen
Die Bundesregierung stellt einen weiteren Betrag von 1 Million Euro für humanitäre Soforthilfe zur Bewältigung der Folgen des Taifuns "Yolanda" auf den Philippinen zur Verfügung.
Außenminister Guido Westerwelle erklärte dazu heute (12.11.) am Rande des ASEM-Außenministertreffens in Neu Delhi:
"Ganze Landstriche der Philippinen sind verwüstet. Wir wollen helfen und den vielen Verletzten und Obdachlosen in den vom Taifun zerstörten Gebieten zur Seite stehen. Die Bundesregierung stellt deshalb weitere Mittel bereit, die von deutschen Hilfsorganisationen vor Ort für ihre Arbeit zugunsten der Opfer eingesetzt werden."
Außenminister Westerwelle hat sich am Rande des ASEM-Treffens in New Delhi von dem Vertreter der Philippinen, Staatssekretär Evan P. Garcia, über die Lage in den Krisenregionen unterrichten lassen und ihm das Mitgefühl und die Solidarität Deutschlands mit den Opfern übermittelt. Die Bundesregierung hat bereits am Sonntag (10.11.) Soforthilfe in Höhe von 500.000 Euro bereitgestellt.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse(at)diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 12.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979278
Anzahl Zeichen: 1553
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland erhöht Hilfe für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).