POOL4TOOL erntet Bestnote
Wien | München | Detroit | Singapur | Paris, 12. November 2013 – Der führende Anbieter von eSolutions im Bereich Sourcing und Supply Chain Management (SCM) stellt sich regelmäßig der Prüfung anerkannter Ratingagenturen. Höchste Kreditwürdigkeit, minimales Ausfallsrisiko und finanzielle Stabilität werden POOL4TOOL u.a. von Bisnode und Creditforum offiziell bescheinigt.
Aktuell hat Bisnode, einer der führenden europäischen Anbieter digitaler Wirtschaftsinformationen, seine Risikoeinschätzung über den Lösungsanbieter abgegeben und das Ergebnis ist außerordentlich gut. Bisnode vereint langjährige Erfahrungen und Lösungsangebote von D&B (Dun & Bradstreet) und Hoppenstedt und verfügt über Zugriff auf detaillierte B2B Unternehmens- und Finanzinformationen zu mehr als 4,7 Mio. deutschen, 25 Mio. europäischen sowie zu 200 Mio. Unternehmen weltweit. POOL4TOOL landet aktuell in der besten Bewertungsklasse. Das Ausfallrisiko wird demnach als sehr minimal (0,4%) eingestuft. Errechnet wird das Ausfallrisiko eines Unternehmens aus mehreren Faktoren: Neben demografischen Daten wie Rechtsform, Gründungsjahr, Branche sowie Fluktuation von Funktionsträgern, spielen Finanzdaten eine bedeutende Rolle. Grundkapital, Umsatz, kurzfristige Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, etc. sind ebenso ausschlaggebend wie die generelle Zahlungsmoral. Unternehmen wie POOL4TOOL, die von Bisnode top gerankt werden, zeichnen sich durch finanzielle Stabilität und höchste Kreditwürdigkeit, unabhängig von deren Unternehmensgröße, aus.
Einstimmiges Ergebnis: Low Risk
Ebenfalls auf die Bonitätsprüfung spezialisiert ist Creditreform, Europas größte Gläubigerschutzorganisation. Die Risikoeinschätzung beruht auf Strukturdaten und Geschäftszahlen. Um ein möglichst realitätsnahes Bild zu vermitteln, werden auch die wirtschaftliche Unternehmensentwicklung und die Auftragslage mit einbezogen. Die errechnete Risikoeinschätzung von Creditreform wird in dem „Bonitätsindex 2.0“ abgebildet. Um Unternehmen nachhaltig vor Forderungsausfällen zu schützen, wird die Bewertungsmethode laufend weiterentwickelt. Trotz unterschiedlicher Berechnungsmethoden und Skalierungen, deckt sich das Creditreform-Urteil über POOL4TOOL mit dem von Bisnode. Die beiden unabhängigen Analyseunternehmen bescheinigen dem Lösungsanbieter aktuell „sehr gute Bonität“, ein minimales Ausfallrisiko und eine stabile Finanzsituation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG mit Stammsitz in Wien und Standorten in München, Stuttgart, Paris, Singapur und den USA ist der Innovationsführer für eLösungen zur Einkaufsoptimierung. Das Portfolio von POOL4TOOL unterstützt alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen und operativen Einkauf bis hin zur EDI-Kommunikation mit den Lieferanten sowie die globale Produktkosten-Kalkulation. Lösungen für über 40 Prozesse werden auf einer Web-Plattform angeboten, u.a. Supplier Relationship Management/SRM, Sourcing, Lieferantenmanagement, WebEDI/ Supply Chain Management/ SCM, Collaboration, Qualitätsmanagement mit 8D-Report, Lieferantenbewertung und Produktkosten-Kalkulation (PLC). Mithilfe einer speziellen, praxisbewährten Methodik, flexiblen Workflows sowie einer vollständigen ERP-Integration reduzieren Unternehmen mit POOL4TOOL nachhaltig die Prozesskosten im Einkauf. Über 200 Kunden setzen bereits auf POOL4TOOL, darunter Weltmarktführer wie Alcan, Behr, Carl Zeiss, Dürr, Kärcher, Miele, ThyssenKrupp und Trumpf.
Datum: 12.11.2013 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979388
Anzahl Zeichen: 3193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Kornfeld
Stadt:
Wien
Telefon: 4318049080
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POOL4TOOL erntet Bestnote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POOL4TOOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).