NRZ: Rot-Grüner Reparaturversuch - ein Kommentar von TOBIAS BLASIUS
ID: 979411
rot-grünen Landesregierung der geballte Unmut aus den Rathäusern
entgegen. Wohlhabende Städte klagen über Umverteilung und
Zwangsabgaben, ärmere Nachbarn über Sparfesseln und unzureichende
Hilfen. Der umstrittene "Kommunal-Soli" ist verfassungsrechtlich
bedenklich, weil Städte für Städte einstehen sollen. Die Zwangsabgabe
vergiftet das kommunale Klima, ohne klammen Gemeinden nennenswert aus
der Schuldenfalle zu helfen. SPD und Grüne haben erkannt, dass es
Zeit wird, das Verhältnis zur "kommunalen Familie" zu reparieren.
Beschädigt wirkt Innenminister Jäger, dessen "Soli" auf ein Gesicht
wahrendes Maß zusammengestrichen wird.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979411
Anzahl Zeichen: 907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Rot-Grüner Reparaturversuch - ein Kommentar von TOBIAS BLASIUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).