NRZ: Eine Frage der Machtoptionen - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Eine Frage der Machtoptionen - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 979415
(ots) - Die SPD-Spitze will auf Bundesebene eine Koalition
mit der Linkspartei nicht mehr kategorisch ausschließen. Nicht jetzt,
sondern für 2017, wenn nach jetziger Schau die nächste Bundestagswahl
ansteht. Dann ist die Gründung der Linken zehn Jahre her. Die Öffnung
nach links ist vorsichtig, nahezu verschämt, im Leitantrag für den
Parteitag angedeutet; aber sie ist alternativlos, wenn die SPD jemals
wieder einen Regierungschef stellen und sich nicht als ewiger
Juniorpartner der Union verschleißen lassen will. Schon jetzt ist die
Situation ja einigermaßen absurd: In den Bundestag ist eine linke
Mehrheit gewählt worden. Absehbar wird aber eine Große Koalition
unter Angela Merkel in den nächsten vier Jahren die Geschicke
Deutschlands bestimmen. Die SPD verzwergt sich selbst. Und das nicht
allein aus politischen Gründen - ja: die Linkspartei stellt
insbesondere außenpolitisch (Nato und Europa) ziemlich hohe Hürden
auf -, sondern vor allem aus gekränkter Eitelkeit. Bei SPD und Grünen
gibt es nicht nur an der Basis viele Menschen, die schon heute nicht
nachvollziehen können, dass die Machtoption Rot-Rot-Grün nicht
gezogen wird. Dass mit der Linkspartei pragmatisch Politik zu machen
ist, hat sich im Osten gezeigt. Auch im Westen werden sich die
radikaleren Kräfte in den kommenden Jahren die Hörner abstoßen. Die
Linke mag sich in der Opposition wohler fühlen als andere Parteien;
für die Übernahme von Regierungsverantwortung wird sie aber über
manchen Schatten springen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterbringung von Flüchtlingen: Es zählt nicht nur Quantität, sondern auch Qualität Berliner Zeitung: Zur Diskussionüber einen bundesweiten Volksentscheid:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979415
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Eine Frage der Machtoptionen - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z