VeliQ, VimpelCom und SAP stellen gemeinsam die erste MDM-Lösung für Russland vor

VeliQ, VimpelCom und SAP stellen gemeinsam die erste MDM-Lösung für Russland vor

ID: 979449

VeliQ, VimpelCom und SAP stellen gemeinsam die erste MDM-Lösung für Russland vor



(firmenpresse) - (NL/9014772962) Moskau (Russland) und Barendrecht (Niederlande), 12. November 2013 VeliQ, die an der NASDAQ gelistete VimpelCom Ltd. und SAP haben eine Business-Partnerschaft ins Leben gerufen, über die VimpelCom, die von VeliQ entwickelte mobility Platform as a Service-Lösung (mPaaS) für mehr als 260.000 Unternehmen in Russland anbieten wird.

Dieser Service wird ab 1. November 2013 angeboten und über das eigene Datencenter von VimpelCom in Moskau betrieben.

VimpelCom ist stolz, das erste Unternehmen zu sein, das den Weg für MDM-Services in Russland frei macht, sagte Andrey Patoka, Executive Vice-President und Leiter des B2B-Geschäftsbereichs von VimpelCom Russia. Wir glauben, dass es eine große Nachfrage für diese Lösung auf dem B2B-Markt gibt. Die Verbreitung von Smartphones und Tablets auf dem russischen Markt nimmt rasant zu, wodurch sich das Risiko eines Verlusts von Unternehmensdaten erhöht. MDM ist der einfachste Weg für Unternehmen, ihre Mobilgeräte und deren Sicherheit zu managen.

Die mPaaS-Lösung von VeliQ arbeitet mit der branchenführenden Afaria©-Mobilgerätesoftware von SAP und bietet dem Anwender eine hoch skalierbare, mandantenfähige, SaaS-basierte Lösung für das Mobilgeräte-, Anwendungs- und Content-Management und für die Gewährleistung der Sicherheit. Die mPaaS-Lösung von VeliQ enthält auch Funktionen zur Integration von unternehmenseigenen Back-End-Systemen wie Active Directory und von Unternehmensdaten zur Verfügung und stellt damit eine umfassende Mobilitätslösung über eine vereinheitlichte Konsole bereit.

Überall in der Welt nutzen Unternehmen in zunehmendem Umfang Mobilgeräte und Cloud-Services, erläutert Alex Bausch, der Gründer und Geschäftsführer von VeliQ. Mitarbeiter bringen ihre eigenen Geräte mit und IT-Abteilungen sehen sich mit einer Vielzahl von Geräten, Betriebssystemen und Anwendungen konfrontiert. Das zwingt die Unternehmen zur Nutzung von Lösungen, die anwenderfreundlich sind, schnell installiert werden können und alle diese Mobilgeräte, Anwendungen und Inhalte managen und sichern können.



Die neue Partnerschaft zwischen VeliQ, VimpelCom und SAP ist ein erstes Beispiel eines systemübergreifenden Ansatzes und ermöglicht es dem Kunden, eine nahezu umfassende, führende Mobilgerätetechnik innerhalb eines skalierbaren SaaS-Modells zu nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu VimpelCom:
VimpelCom ist einer der weltgrößten integrierten Telekommunikationsbetreiber, der Telefonie- und Datendienste in vielen hergebrachten und Breitband-Techniken anbietet, sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk. Das Tätigkeitsgebiet des Unternehmens umfasst Russland, Italien, die Ukraine, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Armenien, Georgien, Kirgisistan, Laos, Algerien, Bangladesch, Pakistan, Burundi, Zimbabwe, die Zentralafrikanische Republik und Kanada. Die Aktivitäten von VimpelCom erstrecken sich auf ein Gebiet, in dem fast 753 Mio. Menschen leben. VimpelCom erbringt dort Leistungen unter Marken wie "Beeline", "Kyivstar", "djuice", Wind, "Infostrada", Mobilink, Leo, Banglalink, Telecel und Djezzy. Am 30. September 2013 zählte VimpelCom 219 Millionen Mobilfunknutzer zu seinen Kunden. Die Hauptverwaltung von VimpelCom befindet sich in Amsterdam (Niederlande), die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ-Börse Global Select Market unter dem "VIP"-Label gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.vimpelcom.com.

Zu VeliQ:
VeliQ liefert MobiDM - die einzig echte mobility Platform as a Service-Lösung (mPaaS) für Unternehmen. IDC bezeichnet die von VeliQ angebotene mPaaS-Lösung als wichtig und einzigartig. MobiDM bietet ein in der Branche führendes Cross-Platform-Management für Mobilgeräte nebst Anwendungsmanagement, Content-Management, Sicherheitsfunktionen und einer Back-End-Integration über eine vereinheitlichte Konsole, die ein echtes Mobilgerätemanagement ermöglicht. Mit der mPaaS-Lösung von VeliQ bekommt der Anwender eine hoch skalierbare, mandantenfähige und auf den Unternehmensbedarf abgestimmte Plattform für das Mobilgerätemanagement. Diese kann in wenigen Minuten installiert werden und ist mit Hilfe unserer Partner bereits in 60 Staaten implementiert worden, und zwar bei Großunternehmen ebenso wie bei kleinen und mittleren Unternehmen in Branchen wie Erziehung und Ausbildung, Finanzen, Gesundheitswesen und Pharmazie, Einzelhandel und Gastgewerbe, Technologie und Maschinenbau, Transport und Logistik, Rechtswesen und Dienstleistungen. Die Hauptverwaltung von VeliQ liegt in den Niederlanden; Büros werden in den USA, in Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Polen und der Türkei betrieben. Weitere Informationen finden Sie unter www.veliq.com.

#####

SAP und alle SAP-Logos sind Marken oder eingetragene Markenrechte der SAP AG, die in Deutschland und mehreren anderen Staaten geschützt sind.
Sybase und Afaria sind Marken oder eingetragene Markenrechte der Sybase, Inc. oder ihrer Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Das ®-Symbol weist auf eine Registrierung in den Vereinigten Staaten hin. Sybase ist ein Unternehmen der SAP-Gruppe.
Bei allen anderen hier erwähnten Namen von Produkten und Leistungen handelt es sich um Marken der jeweils betroffenen Unternehmen.

Zukunftsgerichtete Aussagen von SAP
Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die keine vergangenheitsbezogenen Tatsachen darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Worte wie erwarten, glauben, schätzen, voraussagen, beabsichtigen, können, planen, projizieren, vorhersagen, sollen oder werden sowie ähnliche Begriffe mit Bezugnahme auf SAP sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. SAP übernimmt keine Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, vorausschauende Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Die zukünftigen Finanzergebnisse von SAP werden von Faktoren beeinflusst, die ausführlicher in den Dokumenten behandelt werden, welche SAP bei der US-Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat. Hierzu zählt unter anderem der jüngste SAP-Jahresbericht, der auf Formblatt 20-F bei der SEC eingereicht wurde. Jeder Leser wird darauf hingewiesen, dass er sich auf solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht verlassen darf, denn sie basieren auf der Faktenlage am jeweiligen Stichtag.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
riedelbauch(at)publictouch.de
0 91 23/97 47-13
www.publictouch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Jobs im Bereich Big Data und Tracking sind unbeliebt Thomson Reuters veröffentlicht neue weltweite, speziell für Verrechnungspreise entwickelte Privatunternehmensdatenbank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979449
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigi Riedelbauch
Stadt:

Lauf


Telefon: 0 91 23/97 47-13

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VeliQ, VimpelCom und SAP stellen gemeinsam die erste MDM-Lösung für Russland vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur public touch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kodak ScanMate i1150: Der Scanprofi im Kundenservice ...

(Mynewsdesk) Bei der Entwicklung des neuen Scanners hat Kodak Alaris Wünsche und Anregungen aus der Praxis umgesetzt. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Geschwindigkeit. Die Erkenntnis, dass die Mehrzahl der Scans im direkten Kundenkontakt maxima ...

Telekom Deutschland listet Doro Handys ...

(Mynewsdesk) Die Telekom, der führende Telekommunikationsanbieter in Deutschland, bietet die beiden Modelle Doro PhoneEasy® 508 und Doro PhoneEasy® 612 an. Doro wird die Markteinführung mit einer breit angelegten Marketing-Kampagne unterstützen, ...

DALI-Broadcast Controller von Helvar ...

(Mynewsdesk) Der praktische Controller wird dort eingesetzt, wo eine Einzeladressierung der Betriebsgeräte nicht erforderlich ist. Beispielsweise in Industrieumgebungen, in Supermärkten oder Sporthallen: überall dort, wo Lichtbandsysteme mit einer ...

Alle Meldungen von Agentur public touch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z