Neue Studienergebnisse bestätigen hohe Erfolgsraten und Steigerung der Lebensqualität durch Mini-I

Neue Studienergebnisse bestätigen hohe Erfolgsraten und Steigerung der Lebensqualität durch Mini-Implantate

ID: 979575

(PresseBox) - Bieten Mini-Implantate eine adäquate Therapieoption für zahnlose Patienten mit mangelndem Prothesenhalt? Um eine detaillierte Antwort auf diese Frage geben zu können, initiierte PD Dr. Torsten Mundt (Universitätsmedizin Greifswald) eine retrospektive, multizentrische Studie. Untersucht wurde bei 133 Patienten neben den Erfolgsraten der Implantate mit reduziertem Durchmesser (unter 3 mm) auch deren Einfluss auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. Die Ergebnisse wurden kürzlich veröffentlicht[1]: Die Überlebensrate ist mit der konventioneller Implantate vergleichbar und die Lebensqualität der Patienten wird deutlich gesteigert.
Ausgewertet wurden Dokumentationen von 133 Patienten, die zwischen Januar 2006 und Dezember 2010 mit MDI Mini-Dental-Implantaten (3M ESPE) zur Stabilisierung von Totalprothesen im Ober- oder Unterkiefer versorgt worden waren. Zudem führte ein unabhängiger Prüfer zwischen August 2010 und Februar 2012 Abschlussuntersuchungen durch, bei denen die Patienten auch gebeten wurden, Fragen zur (veränderten) Lebensqualität zu beantworten (OHIP-G-14 sowie Zusatzfragen).
79 weibliche und 54 männliche, in vielen Fällen anamnestisch vorbelastete Patienten im Alter von 48 bis 100 Jahren erschienen zur Abschlussuntersuchung. Die Gesamtanzahl der inserierten Mini-Implantate betrug 738, dabei erhielten 38 Patienten Mini-Implantate im zahnlosen Oberkiefer, 79 im Unterkiefer und 16 wurden in beiden Kiefern mit MDI versorgt. Die Überlebensrate betrug - ähnlich wie bei konventionellen Implantaten - nach einem Beobachtungszeitraum von vier Jahren 94,3 % im Oberkiefer und 95,7 % im Unterkiefer. 87,6 % der befragten Patienten gaben an, dass sich ihre Lebensqualität durch MDI Mini-Dental-Implantate stark verbessert habe.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Mini-Implantate insbesondere für ältere Totalprothesenträger eine adäquate Therapieoption bieten.
[1] Mundt T, Schwahn C, Stark T, Biffar R. Clinical response of edentulous people treated with mini dental implants in nine dental practices. Gerodontology 2013 Jul 17. doi: 10.1111/ger.12066.


Über 3M ESPE
Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.
www.3MESPE.de/Implantologie
www.3m.de
www.die-erfinder.com

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3m.de oder auf Twitter [url=http://www.twitter.com/3M_Die_Erfinder]@ 3M_Die_Erfinder[/url]
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter www.3m.de/presse (Bereich Medizin & Gesundheit).
3M und ESPE sind Warenzeichen der 3M Company oder der 3M Deutschland GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3m.de oder auf Twitter [url=http://www.twitter.com/3M_Die_Erfinder](at) 3M_Die_Erfinder[/url]
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter www.3m.de/presse (Bereich Medizin & Gesundheit).
3M und ESPE sind Warenzeichen der 3M Company oder der 3M Deutschland GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Ausgabe des HealthCare Journals erschienen TÜV Rheinland: Mobbing am Arbeitsplatz beginnt oft unterschwellig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979575
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studienergebnisse bestätigen hohe Erfolgsraten und Steigerung der Lebensqualität durch Mini-Implantate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z