Bundesverband der Zollsoftware-Hersteller gegründet
Deutsche Softwarehersteller für Zolllösungen bilden fachliche Interessenvertretung

(PresseBox) - Seit Oktober 2013 ist Deutschland um eine Institution reicher: Der "Bundesverband der Zollsoftware-Hersteller" (kurz: BVZH) wurde mit Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrags offiziell gegründet. Zweck der Gesellschaft ist die fachliche Interessenvertretung von Software-Anbietern und Software-Herstellern im Bereich Außenhandel und Logistik in Deutschland - insbesondere von Produzenten für Lösungen zur elektronischen Zollabwicklung. Gründungsmitglieder sind angesehene Hersteller von Zollsoftware in Deutschland, namentlich AEB GmbH, DAKOSY Datenkommunikationssysteme AG, dbh Logistics IT AG, Kewill GmbH, Riege Software International GmbH, TIA innovations GmbH und znet group GmbH.
Der Verband strebt an, mit einem regen Informationsaustausch zu besseren Ergebnissen bei den Vorgaben der Zollverwaltung und der Umsetzung in den Wirtschaftsunternehmen zu kommen.
Beim Gründungsmitglied dbh Logistics IT AG (dbh), Hersteller der Zollsoftware Advantage Customs, ist man überzeugt: "Ein immer größerer Anteil der Zollprozesse wird über in Software hinterlegte Geschäftsprozesse abgebildet. Die Mitglieder des Verbandes vertreten über ihre Kunden den Großteil aller am Außenhandel beteiligten Wirtschaftsunternehmen. Der Verband wird dazu beitragen, die Zollprozesse in den Unternehmen zu verbessern", so Martin de Vries, Bereichsleiter Customs Solutions.
dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Transportmanagement, Compliance und Hafenwirtschaft entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Transportmanagement, Compliance und Hafenwirtschaft entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg.
Datum: 13.11.2013 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979664
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband der Zollsoftware-Hersteller gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).