M+W Group erhält Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik in Argentinien

M+W Group erhält Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik in Argentinien

ID: 979905
(Thomson Reuters ONE) -
M+W Group /
M+W Group erhält Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik in Argentinien
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Integrierte Produktion vom Ingot bis zum Modul

Stuttgart, 13. November 2013
Der internationale Anlagenbauer M+W Group mit Sitz in Stuttgart hat einen
Großauftrag für Planung und Bau einer integrierten 70 Megawatt-Photovoltaik-
Produktionsstätte in Argentinien erhalten. Um den Auftrag hatten sich die Schmid
Group (Freudenstadt) als Generalunternehmer und M+W Group gemeinsam beworben und
schließlich den Zuschlag erhalten. Im Rahmen dieses richtungweisenden Projekts
ist der Stuttgarter Anlagenbauer für die Planung, den Bau, die Installation und
das Projektmanagement verantwortlich.

Die Fabrik mit einer Fläche von 13.000 Quadratmetern wird in der
Provinzhauptstadt San Juan errichtet und vom monokristallinen Silizium-Ingot bis
zum Modul ab Mitte 2015 eine integrierte Produktion ermöglichen. In einer
zweiten Ausbaustufe ist zusätzlich eine Erweiterung um die vorgelagerte
Polysiliziumherstellung geplant. Auftraggeber des Projekts ist der staatliche
Energieversorger der Provinz San Juan, Energia Provincial Sociedad del Estado
(EPSE).

"Mit diesem Projekt leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des solar
erzeugten Anteils am Energiemix der EPSE. Eine jährliche Sonneneinstrahlung von
über 2.300 kWh pro Quadratmeter bietet dafür beste Voraussetzungen," erläuterte
M+W Group Chef Jürgen Wild. "Gleichzeitig kann M+W Group mit Argentinien seine
globale Präsenz um  ein weiteres, wichtiges Land ausbauen."

Die ab 2015 in der neuen Fabrik hergestellten Glas-/Folien-Module sollen unter
anderem zur Energieversorgung der Gold- und Kupferminen sowie der
Bewässerungssysteme in der Provinz San Juan genutzt werden. Daneben bieten sich


auch weitere Mercosur-Staaten als Absatzmärkte an. Das Projekt zählt zu den
wichtigsten Vorhaben in der Provinz San Juan und wird auch von der
argentinischen Regierung unterstützt, was an der persönlichen Anwesenheit von
Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner während der
Vertragsunterzeichnung deutlich wurde.

Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group zählt in den Bereichen Advanced
Technology Facilities, Life Science & Chemicals, Energy & Environment
Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen
für Planung, Engineering und Bau von komplexen Projekten. Von der
Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die
Gruppe Aufträge unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe
Qualitätsstandards und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verbindet das
Unternehmen Prozesstechnologie, Automatisierungstechnik und komplexe
Gebäudeinfrastrukturen zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen
führende Unternehmen der Elektronik-, Photovoltaik-, Life Science-, Chemie-,
Energie-, Automotive-, Security- und Kommunikationsbranche sowie
Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe mit über 8.000
Mitarbeitern. 2012 erzielte die Gruppe einen Auftragseingang von 3,58 Mrd. Euro
und einen Umsatz von 2,38 Mrd. Euro. 2012 feierte das Unternehmen auch sein 100-
jähriges Firmenjubiläum.
Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den
Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie
Technology Investments weltweit erfolgreich ist.

Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
M+W Group GmbH
Telefon: 0711 8804-1420
mailto: michael.gemeinhardt@mwgroup.net



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE
[HUG#1742733]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachverband gibt fünf Tipps für die Übersetzersuche Hongkong im Zentrum des asiatischen IP Handels
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.11.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979905
Anzahl Zeichen: 4585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M+W Group erhält Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik in Argentinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M+W Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von M+W Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z