Visual Studio Professional 2013 für Schüler und Studierende deutschlandweit kostenlos verfügbar

Visual Studio Professional 2013 für Schüler und Studierende deutschlandweit kostenlos verfügbar

ID: 979938

Weltweiter Virtual Launch zeigt neue Features von Visual Studio 2013



(PresseBox) - Microsoft stellt heute mit dem weltweiten Virtual Launch von Visual Studio 2013 die neuesten Versionen seiner integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) vor. Ab 16 Uhr können Sie die offizielle Keynote aus New York im Live-Stream verfolgen. Bereits jetzt nutzen Schüler und Studierende aller Fachrichtungen die aktuellste Version von Visual Studio Professional 2013. Über das Microsoft Förderprogramm DreamSpark wird ihnen die Entwicklersoftware deutschlandweit kostenlos zum Download angeboten.
Mit Visual Studio Professional 2013 können Schüler und Studierende von Schulen, Hochschulen, Berufsschulen sowie Berufskollegs hochwertige Softwareanwendungen für Windows, Windows Phone, Microsoft Office, das Web und die Cloud entwickeln und bereitstellen. In Kombination mit dem über DreamSpark Premium kostenlos verfügbaren Windows 8.1 lassen sich auch Windows Store Apps für die aktuellste Version des Microsoft Betriebssystems programmieren.
Entwicklern bietet Visual Studio Professional 2013 so die Möglichkeit, ihren Code mit umfassenden Tools für Anwendungsdebugging und Profilerstellung zu analysieren und weiterzuentwickeln. Des Weiteren kann die Codequalität mit Komponententests und einem erweiterbaren Testframework überprüft werden. Über den Team Foundation Service können Entwickler ihren Code zudem noch effizienter im Team teilen und Softwareprojekte gemeinsam agil planen und implementieren. Der Team Foundation Service ist für bis zu fünf Nutzer kostenlos verfügbar.
Neue Funktionen von Visual Studio 2013
Viele neue Funktionen sind in der aktuellen Visual Studio Version enthalten. Dazu zählen Features wie die Synchronisation von Einstellungen, die Definitionsvorschau, die Verbesserung beim Debugging sowie erweiterte ALM-Funktionen.
Benutzerfreundlicher gestaltet sich auch die Entwicklung mit dem überarbeiteten XAML-Editor. Hier ist IntelliSense nun auch für Datenbindung, Vorlagenbindung und Ressourcen verfügbar. Und besonders das Arbeiten im Team wird mit dem neuen Team Explorer für die Navigation oder CodeLens als Indikator für kontextbezogene Informationen zu einzelnen Codezeilen, Programmier- und Codereferenzen vereinfacht. Diese Neuerungen steigern die Produktivität der Entwicklerteams und versetzen Studenten frühzeitig in die Lage, innovative Anwendungen sowohl im Consumer- als auch Businesskontext zu programmieren.


Schüler und Studierende können Visual Studio Professional 2013 ab sofort über www.dreamspark.com sowie über die DreamSpark Online-Stores der am Programm teilnehmenden Hochschulen, die sog. ELMS-Stores, kostenlos herunterladen. Über die DreamSpark Standard ELMS-Stores der Bildungseinrichtungen ist zudem Visual Studio Premium 2013 mit erweitertem Funktionsumfang kostenfrei für Studenten aller Fachrichtungen zum Download verfügbar. In den DreamSpark Premium ELMS-Stores wird den Studierenden darüber hinaus auch Visual Studio Ultimate 2013, die umfassendste Version der Microsoft-IDE, kostenfrei zum Download angeboten.
DreamSpark ist ein Förderprogramm von Microsoft, um Schüler und Studierende kostenlos mit den neuesten Softwaretechnologien auszustatten. Das Förderprogramm bietet zwei Ausführungen: DreamSpark Standard und DreamSpark Premium. Über DreamSpark Standard können Schüler und Studierende aller Fachrichtungen kostenlos Entwickler- und Designersoftware sowie Servertools herunterladen. DreamSpark Premium richtet sich an Studierende von MINT-Fachbereichen und bietet mit über 190 Produkten eine noch größere Auswahl an Microsoft-Software. Dazu gehören unter anderem Visual Studio Ultimate 2013 sowie Windows 8.1.
Weitere Informationen zu Microsoft DreamSpark finden Sie auf der offiziellen Webseite www.dreamspark.de.
Details zum Virtual Launch Event von Visual Studio 2013 finden Sie hier.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EsPresto AG erhält Förderung vom BMBF für das innovative Projekt ?Corporate Smart Content? eneo InfoHub: Gratis-App unterstützt Facherrichter bei Kundenberatung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979938
Anzahl Zeichen: 4216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterschleißheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visual Studio Professional 2013 für Schüler und Studierende deutschlandweit kostenlos verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xbox All Access kommt im November nach Deutschland (FOTO) ...

Bei Xbox drehen sich alle Gedanken und Bemühungen um Dich als Spieler*in. So arbeitet das Team kontinuierlich an neuen Wegen, um Deine Gaming-Erfahrung noch besser zu gestalten. Jetzt erfolgt der nächste Schritt auf dieser fantastischen Reise: Xb ...

Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z