Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung veröffentlicht sein Jahresgutachten "Gegen eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik"
ID: 979997
Viele der derzeit diskutierten Maßnahmen, insbesondere in der Rentenpolitik, gingen, so der Sachverständigenrat, überwiegend zu Lasten der kommenden Generationen. Die künftigen Herausforderungen seien um ein Vielfaches schwerer zu bewältigen, wenn Reformen der Agenda 2010 verwässert oder in Teilbereichen gänzlich zurückgenommen würden. Gleiches gelte für neue wachstums- und beschäftigungsfeindliche Maßnahmen, die der Sachverständigenrat in einem Mindestlohn oder Steuererhöhungen sieht.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Der Sachverständigenrat leistet mit seinem aktuellen Gutachten einen wichtigen Beitrag zur aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion. Er warnt zu Recht eindringlich vor Weichenstellungen, mit denen Marktkräfte und künftige Generationen belastet und falsche Anreize geschaffen würden."
Die Bundesregierung wird in ihrem Jahreswirtschaftsbericht, der Anfang 2014 vom federführenden Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht wird, im Einzelnen zum Gutachten des Sachverständigenrates Stellung nehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979997
Anzahl Zeichen: 2039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung veröffentlicht sein Jahresgutachten "Gegen eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).