Ausgezeichnet mit dem ADAM-Award: Schüco gewinnt Auszeichnung für beeindruckenden Messeauftritt
Die Auszeichnung des beeindruckenden Schüco Messestands mit dem silbernen ADAM-Award verdeutlicht die Innovationskraft des Unternehmens und macht die BAU 2013 zur bisher erfolgreichsten Messe für Schüco.

(firmenpresse) - Auf der Bau 2013 überzeugte Schüco mit einem neuen Messedesignkonzept und wurde dafür mit dem silbernen ADAM-Award ausgezeichnet. In der Kategorie „Messeauftritt Kategorie XXL über 1.500 m²“ gewann Schüco mit einer nutzerorientierten Kommunikationsarchitektur des Messestands. In festlichem Rahmen wurde in Leipzig die Auszeichnung – ein silberner Apfel – vom Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. an Michael Kehm, Leiter Zentrales Marketing, sowie André Flinterhoff, Leiter Messen & Events, überreicht.
Der Schüco Messeauftritt auf der BAU 2013 stellte mit dem Motto „Mensch. Natur. Technik.“ den Menschen in den Mittelpunkt: Intelligente und interaktive Mediatektur ermöglichte den Messebesuchern eine selbstständige Erschließung der Themen – und machte den Schüco Messestand damit zur Erlebniswelt. Schüco Innovationen und Produkte sowie zukunftsrelevante Themen des Bauens wurden aufwändig räumlich und medial inszeniert und damit inhaltlich, visuell und haptisch erlebbar.
„Auf der diesjährigen BAU 2013 war für mich das Highlight unseres Messestands, dass wir ein stimmiges Gesamtkonzept präsentiert haben, welches vom Großen bis ins kleinste Detail konzipiert war“, so Michael Kehm, Leiter Zentrales Marketing. Das hat die Jury überzeugt, welche sich aus Architekten, Designern, Medien, Messebauunternehmen sowie Vertretern aus Verbänden und Wissenschaft zusammensetzt. Insbesondere die Kriterien Architektur, Design sowie die erfolgreiche Kommunikation der Marketing- und Unternehmensziele durch den Auftritt sind für die Prämierung ausschlaggebend.
Die Auszeichnung des beeindruckenden Schüco Messestands mit dem silbernen ADAM-Award verdeutlicht die Innovationskraft des Unternehmens und macht die BAU 2013 zur bisher erfolgreichsten Messe für Schüco.
Weitere Informationen finden Interessenten unter www.schueco.de/adam-award
Themen in dieser Pressemitteilung:
adam
award
schueco
messe
bau-2013
auszeichnung
messeauftritt
silberner-apfel
verband
direkte-wirtschaftskommunikation-e-v
innovativ
preisverleihung
designkonzept
messedesignkonzept
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schüco – Systemlösungen für Fenster, Türen, Fassaden und Solar.
Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Dabei werden höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit erfüllt, gleichzeitig durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen mit seinen Sparten Metallbau, Kunststoff und Neue Energien liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. Schüco ist mit 5.000 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in 78 Ländern aktiv und hat in 2012 einen Jahresumsatz von 1,8 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de
Schüco International KG
Ulrike Krüger
Karolinenstr. 1 - 15
33609 Bielefeld
Tel.: +49 (0)521 783-803
Fax: +49 (0)521 783-657
Mail: PR(at)schueco.com
www.schueco.de/presse
Datum: 13.11.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980068
Anzahl Zeichen: 2101
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet mit dem ADAM-Award: Schüco gewinnt Auszeichnung für beeindruckenden Messeauftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schüco International KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).