Wintergrillen: Saisonales Gemüse bringt Farbe auf den Grillrost

Wintergrillen: Saisonales Gemüse bringt Farbe auf den Grillrost

ID: 980170

(firmenpresse) - Wintergrillen, früher eine Gaudi für besonders hartgesottene Grillfreunde, liegt inzwischen voll im Trend. Nur: Wie sieht es mit den Beilagen aus? Was essen Gemüsefans, wenn im eisigen Winter die Kohle glüht? 5 am Tag hat sich in der Grillszene schlau gemacht.

"Durchgrillen" ist der Trend, den die Macher der deutschen Grillstudie seit 2008 beobachten. Knapp 30 Prozent der Deutschen grillen inzwischen nicht nur bei sommerlichen Temperaturen, sondern ganzjährig. Doch welche Gemüse kredenzt man beim Wintergrillen? "Leckere Grillgerichte lassen sich aus klassischen Wintergemüsen wie Kohl, Möhren, roter Bete oder Pastinaken zaubern. Zudem runden deftige Salate mit Hülsenfrüchten wie weißen und grünen Bohnen, Kichererbsen oder Linsen oder Krautsalate mit unterschiedlichen Dressings das Essen ab", so Sabine Lauxen, Sprecherin der von der Europäischen Union geförderten 5 am Tag-Kampagne. Die Ernährungsexperten von 5 am Tag setzen sich mit praxisnahen Tipps und Empfehlungen erfolgreich dafür ein, dass der Obst- und Gemüseverzehr auf täglich fünf Portionen steigt.

Gemüsespieße mal ganz anders
Bunte Gemüsespieße sind auch im Winter der vegetarische Grillklassiker schlechthin. Statt Zucchini, Tomaten und Paprika kommen jetzt Pilze, kleine Zwiebeln, Rosenkohl (am besten vorher kurz blanchiert), rote Bete, Süßkartoffeln oder Fenchelstückchen auf die vorher geölten Holzstäbchen. Am besten schmecken die Spieße, wenn man das Gemüse vorab eine Stunde einlegt, zum Beispiel in einer Mischung aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Rosmarin oder der Lieblingsmarinade aus dem Sommer.

Grillpäckchen mit Wintergemüse - einfach köstlich
In Scheiben geschnittene rote Bete sowie gestiftelte Karotten und Pastinaken lassen sich gut im Päckchen grillen. Die rote Bete verfeinert man mit Knoblauch, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer, gibt etwas Thymian dazu und legt das gut geschlossene Alupäckchen eine gute halbe Stunde auf den Grill. Flotter geht es mit in Stifte geschnittenen Karotten, die mit Butter, Salz, Pfeffer, etwas Zucker oder Honig und frischer Petersilie gewürzt 20 Minuten auf dem Rost bleiben. Nach Belieben lassen sich diese Gemüsepäckchen mit Tofu-Stücken, Grill- oder Schafskäse ergänzen.



Gegensätze ziehen an
Eine Mischung aus Herzhaft und Süß passt ebenfalls gut zu den kalten Temperaturen. Wie wäre es zum Beispiel mit pikant gewürzten Hähnchenkeulen und Spießen mit Trockenfrüchten? Hierfür werden entsteinte Backpflaumen, getrocknete Aprikosen und kleine frische Zwiebeln in Weißwein mit winterlichen Gewürzen wie Zimt und Sternanis gegart, aufgespießt und dann noch einige Minuten auf den Grill gelegt.

Apropos Obst: Das darf natürlich bei den Desserts nicht fehlen. Besonders Bananen lassen sich sehr gut grillen und mit verschiedensten Zutaten verfeinern. Und wer zur Adventszeit oder an Weihnachten grillt, kommt um einen klassischen Bratapfel fast nicht herum.

Richtig grillen, perfekt servieren
Um zu vermeiden, dass das Grillgut auskühlt, verwendet man beim Wintergrillen eher geschlossene Grills und greift auf entsprechende Rezepte zurück. Serviert werden die gegrillten Köstlichkeiten auf gut vorgewärmten Tellern oder in Styroporgeschirr, das die Wärme hält. Damit es beim Warten am Grill nicht zu kalt wird, gibt es heißen Punsch, zum Beispiel aus Apfelsaft, der mit Ingwer, Zimt, Sternanis und Kardamom gewürzt ist. Auch aus Zitrusfrüchten lassen sich köstliche wärmende Getränke zaubern.

Mitbringsel zum Wintergrillen
Wer leckere Gemüserezepte fürs Wintergrillen sucht, wird übrigens nicht nur im Internet, sondern auch im Buchhandel fündig. Ein solches Koch-, pardon: Grillbuch, ist ein ideales Mitbringsel, wenn man zum Wintergrillen eingeladen ist. Ebenfalls beliebt sind Fackeln und Feuerkörbe, die dem Grillabend die richtige Stimmung geben. Und noch ein Geschenk kommt hervorragend an: Grillkohle. Denn die ist im Winter kaum erhältlich und wer vergessen hat, sich rechtzeitig einzudecken, freut sich darüber - zumal beim Wintergrillen deutlich mehr Kohle verbraucht wird als im Sommer.


Bildrechte: Apelöga/Maskot/Corbis

Bildrechte: Apelöga/Maskot/CorbisWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Foto: www.machmit-5amtag.de

Hintergrundinformationen zur 5 am Tag-Kampagne:
5 am Tag ist eine Ernährungskampagne, die sich dafür engagiert, dass die Menschen täglich 5 Portionen Obst und Gemüse essen - das entspricht einer Menge von 650 Gramm für Erwachsene. Die deutsche 5 am Tag-Kampagne ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Zu den Mitgliedern gehören renommierte wissenschaftliche Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Deutsche Krebsgesellschaft, Krankenkassen, Ministerien, Stiftungen sowie zahlreiche Partner aus der Wirtschaft. Die Kampagne wird seit 2002 von der Europäischen Union mitfinanziert. Die Aussagen der 5 am Tag-Kampagne werden kontinuierlich von einem Expertengremium auf ihre wissenschaftliche Begründung und Richtigkeit überwacht. Bundesernährungsministerin Ilse Aigner (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (Bundesministerium für Gesundheit) sind derzeit Schirmherren der 5 am Tag-Kampagne.



PresseKontakt / Agentur:

Servicebüro 5 am Tag e.V.
Thomas Erdmann
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
info(at)machmit-5amtag.de
0621 33840-114
http://www.machmit-5amtag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart für den ?Azubi des Jahres? Hervorragendes Abschneiden von K&S Seniorenresidenzen in bundesweiter Pflegestudie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980170
Anzahl Zeichen: 4299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Erdmann
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 33840-114

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintergrillen: Saisonales Gemüse bringt Farbe auf den Grillrost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Servicebüro 5 am Tag e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knackiges fürs Pausenbrot ...

Reich an Vitaminen, frisch im Geschmack - mit knackigem Obst und Gemüse wird jedes Pausenbrot zum echten Leckerbissen. Und kommen Salat, Tomaten und Radieschen dann auch noch aus dem eigenen Beet, werden selbst aus kleinen Obst- und Gemüse-Muffeln ...

Drei Gänge - ein Gemüse: Die vielen Seiten des Rhabarbers ...

Rhabarber in Suppen, als Beilage zu Fisch und klassisch als süßes Kompott. Das säuerlich schmeckende Gemüse hat viel zu bieten. 5 am Tag hat den Test gemacht und ein abwechslungsreiches Rhabarber-Menü zusammengestellt, mit dem ganz nebenbei beim ...

Alle Meldungen von Servicebüro 5 am Tag e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z