Nicht nur RoHS, sondern halogenfrei

Nicht nur RoHS, sondern halogenfrei

ID: 980227

Bei der Herstellung von flammhemmend ausgerüsteten Polymer-Werkstoffe werden nach wie vor häufig halogenhaltige Produkte eingesetzt (Chlor, Brom).




(PresseBox) - Insbesondere in der Elektronik und der Automobiltechnik versucht man zunehmend auf diese Zuschlagstoffe zu verzichten. Angetrieben durch gesetzliche Vorgaben, Verfügbarkeit und letztlich auch Verbraucherwunsch werden zunehmen mehr Lösungen entwickelt, die ohne solche Flammhemmer auskommen.
Diesem Trend folgend bietet CMC Klebetechnik bereits seit längerem Klebebänder an, die inhärent, also aus sich heraus bereits flammhemmend sind. Polymerwerkstoffe wie Kapton® oder Nomex® brennen nicht, sondern veraschen ohne die Entstehung größerer Mengen von giftigen Gasen oder Abfallprodukten beim Recycling.
Die bewährte, für elektrische Anwendungen sehr gut geeignete PP-Folie FORMEX gibt es nun auch in einer nicht brennenden Variante (UL 94 ? V0), die ohne halogenhaltige Flammhemmer auskommt.
FORMEX CN gibt es in milchig weiß und schwarz ähnlich den Standardvarianten FORMEX GK und BK. FORMEX CN wird bislang in den Stärken 250µm und 430µm gefertigt. Es verbindet Umweltfreundlichkeit mit den für Formex üblichen
Vorteilen wie
- hohe Durchschlagspannung
- sehr guter CTI-Wert
- geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- UL 94 ? V0
- gut stanz- und faltbar, ideal für flammhemmende, aber leichte Gehäuse
FORMEX CN ist konform mit allen globalen Standards wie UL, CSA, VDE, BSR, METI und Umweltregelungen wie RoHS, WEEE und REACH.
Mehr Infos unter www.cmc.de

Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.


Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CMC Klebetechnik beschichtet seit fünf Jahrzehnten folienartige Materialien mit Klebstoff- und Funktionsbeschichtungen. Auf drei Beschichtungsanlagen und über 30 Anlagen zur Folienverarbeitung(Formatierer, Stanzanlagen, Rollenschneider) werden hochwertige Folien verarbeitet. Diese werden überwiegend in der Elektrotechnik als Isolationsmaterial eingesetzt, finden aber auch in nahezu allen anderen Industriebereichen Anwendung. Eine große Stärke des Unternehmens ist die Möglichkeit, kundenspezifische Entwicklungen durchzuführen und bedarfsgerecht auch kleinere Chargengrößen anbieten zu können.
Am Standort in Frankenthal / Pfalz arbeiten rund 100 Mitarbeiter der inhabergeführten Gruppe (Umsatz > 35 Mio ?). Zur CMC Gruppe gehören neben der CMC Klebetechnik die Colorit GmbH (Produktion, Beschichtung), die Coloprint Tech-Films GmbH & Co. KG (technische Folien, Stanzteile) und die CMC B+V GmbH (Holding). Weitere Standorte und Unternehmen gibt es in Düsseldorf und in Limburgerhof.



drucken  als PDF  an Freund senden  Integriertes Smart Power Stage (SPS) Modul von Fairchild Semiconductor bietet Effizienz und höhere Leistungsdichte Photovoltaik auf der Nordseite erhöhen den Eigenverbrauch temporär um 100%
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980227
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur RoHS, sondern halogenfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CMC Klebetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versagensgründe für Isolation ...

Die Durchschlagspannung in Datenblättern gibt dem Ingenieur an, bei welcher Spannung ein Isolationsmaterial versagt. Stillschweigend wird dabei die Kenntnis vorausgesetzt, dass dieser Wert nur im „Neuzustand“ Gültigkeit besitzt. Für die Prüfu ...

Alle Meldungen von CMC Klebetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z