Ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft
ID: 98028
Ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft
"Die Ergebnisse der Studie zeigen, in welchem Umfang Muslime ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft sind. Deutlich wird, wie unsinnig viele Klischees und Vorurteile in Bezug auf Muslime sind, die immer wieder gerne von so genannten Islamkritikern aus der Mottenkiste geholt werden.
Erneut zeigt diese Studie die Notwendigkeit einer rechtlichen Gleichstellung des Islam, einer Verbesserung der Bildungschancen und der Anerkennung der Vielfalt im öffentlichen Leben. Der Islam ist selbstverständlicher Teil dieser Gesellschaft und es kann heute nicht mehr darum gehen, ob gläubige Muslime ein Gotteshaus errichten dürfen oder nicht. Viel relevanter ist doch, ob die konkrete Moschee ein offenes Haus ist und auch architektonisch-ästhetisch Maßstäbe setzt. Für die Muslime in Deutschland kann diese Studie ein Ansporn sein, sich noch mehr in ihrer bundesdeutschen Gesellschaft einzubringen.
Die Einrichtung der Islamkonferenz war ein richtiger und wichtiger Schritt, aber ich sehe die Gefahr, dass im Ergebnis nur ein Konsens von Allgemeinplätzen und Selbstverständlichkeiten bleibt. Es geht jetzt darum, einen transparenten Fahrplan mit konkreten Anforderungen für die rechtliche Gleichstellung islamischer Religionsgemeinschaften zu erstellen, die Länder dabei aktiver einzubinden und auch klare Problemlösungsstrategien zu entwickeln."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98028
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).