abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet

abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet

ID: 98029

Hongkong – ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. hat bekannt gegeben, dass abas-ERP von der Redaktion der chinesischen Zeitschrift Linux Pilot im Rahmen der Feierlichkeiten "Linux & OSS Best Solution 2009" am 15.04.09 im Convention & Exhibition Center in Hongkong als bestes ERP-System 2009 ausgezeichnet wurde. Dies ist bereits das vierte Mal, dass abas-ERP diese Auszeichnung in Asien erhalten hat.



Linux & OSS Best Solution 2009Linux & OSS Best Solution 2009

(firmenpresse) - Bestes ERP-System
Die Auszeichnung von "Linux & OSS Best Solutions 2009" soll Unternehmen ermutigen, Linux und Open Source Software für die Entwicklung von Unternehmens- und Verbraucherlösungen einzusetzen. Die Träger der Auszeichnung müssen sich dabei in Bezug auf Originalität, Innovation, Leistung und Effizienz sowie Anerkennung auf dem Markt gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Aufgrund seiner fortwährenden Innovation und dem Festhalten an der Zurverfügungstellung einer höchst flexiblen Software, erhielt abas-ERP vier Jahre in Folge die Auszeichnung in der Kategorie "Bestes ERP-System".

Prozessorientierte Architektur im Fokus
Letztes Jahr lag der Schwerpunkt von abas-ERP auf der prozessorientierten Architektur (POA), einer Erweiterung der bereits breit akzeptierten serviceorientierten Architektur (SOA). Die POA zielt in erster Linie darauf ab, die Geschäftsprozesse der Anwender durch konfigurierbare Modularisierung so effizient wie möglich zu gestalten und bietet zudem eine flexible Plattform, die es den Anwendern ermöglicht, ihre Geschäftsoptimierung aufeinander abzustimmen. Das Ziel von ABAS ist es, die hohe Flexibilität, Updatefähigkeit und einfache Pflege der Software auch in Zukunft zu gewährleisten, so dass sich die Software gemeinsam mit den Unternehmen entwickeln kann.


Vereinfachung der Geschäftsprozesse
Zusätzlich zur POA wird die zuletzt von ABAS verbesserte Open Source Workbench dem Anwender die Vereinfachung seiner Geschäftsprozesse mittels einer einzigen Plattform ermöglichen. Das Entwicklungstool wird die Einführungsmethodik und Betriebsweise von ERP-Software von Grund auf revolutionieren. Das Ziel von ABAS ist es, dem Anwender die Abwicklung von noch mehr Abläufen unter hoher Einsparung von Zeit und Kosten zu erlauben. Indem ABAS den Einsatz von Open Source Software (OSS) in Wirtschaftsunternehmen fördert, wird die Verbreitung der OSS zunehmen und ihre Anpassung an den Markt steigen und es den Endanwendern auf diese Weise ermöglichen, ihre TCO (Total Cost of Ownership) zu verringern.



Während ABAS seinen Kern weiterhin mit der Programmiersprache C entwickelt, sind die äußeren flexiblen Oberflächen nun Java-kompatibel. Letzteres kann problemlos mit der objektorientierten abas-Datenbankstruktur angewendet werden. Die Kombination von Java und abas-ERP wird erweiterbarer, leistungsfähiger, flexibler und kompakter sein.

Think big, start small and move fast
Im Hinblick auf das gesamte Design lassen sich die abas-Techniker von dem Motto "Think big, start small and move fast" leiten, was es führenden Angestellten ermöglicht, die jüngsten Aktivitäten mit Hilfe eines integrierten Systems zu verfolgen. Das System wird zudem die viel geforderten Informationen bieten, die es Unternehmen ermöglichen, die richtigen Geschäftsentscheidungen schnell zu treffen. Durch sein grundlegendes Verständnis von kleinen und mittelständischen Fertigungs- und Vertriebsunternehmen hat ABAS deutlich gezeigt, dass es zu den führenden ERP-Providern weltweit zählt und langfristige Investitionssicherheit bietet.

Über ABAS
Die ABAS Software AG wurde 1980 in Deutschland gegründet. Weltweit nutzen mehr als 45.000 Anwender die in 28 Sprachen zur Verfügung gestellten kostengünstigen ERP- und eBusiness-Lösungen von ABAS. Das abas-System ist sowohl Linux- als auch Windows-kompatibel. ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. wurde 2003 in Hongkong gegründet und hat Niederlassungen in Shenzhen und Shanghai. ABAS ist in China ein anerkannter Marktführer im Bereich ERP-Lösungen und bietet entsprechende Dienstleistungen von Beratung bis hin zur Softwareentwicklung für KMUs.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.100 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 600 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Slowakische Republik, Polen, Ukraine, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Singapur, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien, Mexiko und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Derzeit wird die abas-Business-Software in 28 Sprachen angeboten. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.100 abas-Installationen basieren auf Linux.

Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, Portal, ...



Leseranfragen:

ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie von Emerson Network Power’s “Data Center Users Group” One Globe – One Network – One ABAS 6. International Partner Summit in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 24.06.2009 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"abas-Business-Software zum vierten Mal in Folge als bestes ERP-System ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas Software AG stellt ihre neue ERP-Version 2018 vor ...

"Besser entscheiden - mobil arbeiten" lautet das Motto des neuen Releases / Zahlreiche Neuerungen vereinfachen Fertigungs- und Serviceprozesse und unterstützen mittelständische Betriebe mit einer effizienten Planung sowie transparenten En ...

Ausgebuchte abas EUG-Tagung in Kassel ...

Die abas ERP-User-Group, kurz "EUG", trifft sich seit über 20 Jahren und ist mit seinen mehr als 250 Mitgliedern, die rund 15.000 Lizenzen halten, die größte Interessenvereinigung deutschsprachiger Nutzer von abas ERP. Die Mitglieder sin ...

abas GmbH & Co. KG erstmalig auf der Metav 2018 ...

Makro-Entwicklungen wie die vierte industrielle Revolution, globalisierende Märkte und disruptive Technologien in Form von "Advanced Robotics" oder 3D-Druck fordern die metallbearbeitenden Betriebe trotz guter Konjunktur existenziell herau ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z